Top-Themen
Streitpunkt Bürgerbeteiligung
Das Thema „Bürgerbeteiligung“ ist in Jülich viel diskutiert. Bereits im Juni kam es in der Kulturmuschel zwischen den Vertretern der Jülicher Fraktionen zu einem...
Strahlende „Minerva-Ministerin“
"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...
Wege nach Jülich ebnen
Natürlich war ein zentraler Punkt der Lückenschluss des Schienenverkehrs zwischen Linnich und Baal, der letztlich die Anbindung von Düren über Jülich bis in die...
Das ganze Leben im Sucher
Vor drei Jahren wurde Raphael zum ersten Mal am Herzen operiert. Mutter Alexandra erinnert sich: „Als Raphael geboren wurde, habe ich mich immer wieder...
STARKe Unterstützung für StartUp Village
Der Brainergy Park Jülich soll zum Start-up-Hotspot werden: Auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmeter entsteht in den kommenden Monaten ein „StartUp Village“, das...
Gelernt ist gelernt?
Ein Mann schlägt einer Frau auf den „Hintern“. Die umstehende Gruppe aus Frauen und Männern reagiert amüsiert bis johlend bestätigend. Eine Situation, wie sie...
Inklusiv(e) Ferien
Wenn die 35-köpfige Truppe des Vereins „Pänz mit Hätz“ von Düren und Jülich nach Brecklum an der deutschen Nordsee aufbricht, ist es immer etwas...
Entscheidung zur Rathaus-Sanierung weiter offen
In drastischer Form schilderte Dezernent Richard Schumacher als Personalverantwortlicher der Jülicher Stadtverwaltung die Bedingungen, unter denen die Mitarbeiterschaft im vergangenen Winter an der Großen...
Die dritte Welle und Vorbereitung ungenügend
Das Fazit: Tests sind wichtig, aber die Maßnahme kommt zu plötzlich. Es sind in der Kürze der Zeit zu wenige verfügbar.
Die Ankündigung, dass...











