Top-Themen
Süße Perspektiven
Attraktiv ist sie nicht gerade, die Rübe. Sie ist eher knubbelig als ebenmäßig und erdig braun – aber es steckt viel in der Rübe....
…plötzlich war Frieden
„Die Bevölkerung hat es fast teilnahmslos hingenommen“, schildert Dr. Heinz Bierth den 8. Mai 1945 in Jülich. Kein Freudentaumel, dass der Krieg zu Ende...
Was bewegt…Kirchberg?
Kirchberg ist mit 1700 Einwohnern ein größerer Ort und liegt im Westen von Jülich. Es existieren weder Nahversorgung noch ein Gaststättenbetrieb oder eine nutzbare...
Strahlende „Minerva-Ministerin“
"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...
Eine Herzensangelegenheit
Am 4. August 2020 explodierten in der libanesischen Hauptstadt Beirut 2750 Tonnen Ammoniumnitrat. Durch die Explosion wurden 190 Menschen getötet. Mehrere tausend wurden verletzt...
Jülich handelt
Die Schockstarre währte nicht lang. Nach der Schrecksekunde kam schnell Bewegung in den Handel. Pfiffige Alternativen wurden ausgelotet. Während Imbiss- und Pizza-Lieferservice ja schon...
Hoch hinaus und in die Tiefe
Hoch hinaus und in die Tiefe gehen wird das geplante Schwanen-Quartier an der Bahnhofstraße. Knapp 10.000 Quadratmeter groß ist das Areal, das überplant worden...
Für die Leichtigkeit des Seins
Es ist weit mehr als ein Bauprojekt, erklärt Barbara Lafos-Teschers, Mitglied im Leitungsteam des Diözesanverbandes Aachen: Die Jülicherin war Teil eines 16-köpfigen Teams der...
Weltweit erste Solartreibstoffanlage entsteht in Jülich
Im Brainergy Park Jülich hat heute der Bau der weltweit ersten industriellen Anlage zur Produktion von Solartreibstoff begonnen. Den symbolischen ersten Spatenstich für den...











