Religion
Start Religion
Patrozinium in Broich
Das Fest der Apostel Phillipus und Jakobus feiert die Katholische Kirche am 3. Mai. Sie gehörten beide zu den Zwölf Aposteln. Phillipus und Jakobus...
Veränderungen angehen
Pfarrer Jan Nienkerke ist als neuer Generalvikar des Bistums Aachen mit einem feierlichen Gottesdienstes im Aachener Dom durch Bischof Helmut Dieser in sein Amt...
Tierischer Segen
„Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich." So sprach der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau gerne über seinen vierbeinigen Freund Scooter. Katzenfans werden diesen Spruch...
Gesicht zeigen gegen Faschismus
Die evangelische Kirche Jülich hat die Kampagne "Gesicht zeigen! Remigration nicht mit uns!" ins Leben gerufen. Die AfD hat auf ihrem Parteitag am 11....
„Es stehe ein Systemwechsel an“
Zum Standardprogramm der Kreissynode im Herbst gehörte wie jedes Jahr die Verabschiedung des Haushaltplanes. Aber angesichts der aktuellen und der zu erwartenden Finanzsituation der...
Den „Schatz“ für Generationen sichern
Neben analogen Archivalien wie Urkunden oder Akten verwahrt das Bischöfliche Diözesanarchiv auch digitale, etwa Disketten, Videokassetten, Filmrollen oder CDs. Doch die Haltbarkeit solcher Datenträger...
Drei neue Sonntagabende
Das Halbjahresprogramm der Gottesdienste am Neuen Sonntagabend in der Propsteikirche in der Stadtmitte von Jülich steht diesmal unter dem Leitwort „Wundertüte LEBEN“. Die Gottesdienste...
Sortierte Sachen
Die Freie evangelische Gemeinde Jülich (FeG) veranstaltet am 22. März ihren ersten vorsortierten Kindersachen- ...
Gesichter des Friedens
Schon seit Aschermittwoch und noch bis Sonntag, 6. April, in der City-Kirche Jülich, gibt es in der Propsteikirche am Markt täglich die Ausstellung "MENSCHEN.GESICHTER.GESCHICHTEN".
...