Start Schlagworte Auszeit

SCHLAGWORTE: auszeit

Die Region in Kunstwerken festhalten

In den Herbstferien sind alle Kinder eingeladen, ihren Lieblingsplatz im indeland zu malen. Ob Indemann, Blausteinsee, Brückenkopf-Park oder Sophienhöhe – an Motiven mangelt es...

Vom Ende der alten Ordnung

Bei dem neuen Roman von Andreas Izquierdo "Schatten der Welt" wird man durch den Umschlag und die Besprechungen nicht auf die falsche Fährte gelockt,...

Museum bewegt

Wenn Menschen sich für eine Museums-Sammlung, die Arbeit und sogar Hintergründe zu interessieren beginnen, dann ist viel erreicht. Heute reicht dazu keine bloße Präsentation...

Entdeckungstour zwischen Eifel und Börde

Das indeland hat immer wieder Überraschendes zu bieten: Das Eifelvorland – dort, wo die Bördelandschaft in den Hürtgenwald übergeht – wartet mit mancher Überraschung...

Der HERZOG im Museum (4)

Guido von Büren stellt ein “Kleinod” des Museums Zitadelle Jülich vor und zwar im wahrsten Sinne: Die Notklippen der Belagerung von 1610 erzählen ein...

Auf Kreuzzug

Wo befinden sich die Kreuze? Ordnen Sie die Bilder den Buchstaben zu. A Stetternich, Wegekreuz Gut Lindenberg B Barmen, Wegekreuz Lankenstraße C Jülich, Propsteikirche D Broich, St. Philippus...

Jülich „über Kreuz“

1. Landtagspräsident (1902-1980) 2. ehem. Pferdetränke 3. Kulturstätte 4. Adelstitel 5. Festung 6. Begründer Landschaftsmalerei: J.W. 7. Wiederaufbauarchitekt: René 8. Nobelpreisträger: Peter 9. Erzbischof Köln (+1912) 10. Meistertrainer Jülich 1910 11. Bastion Zitadelle 12. Bastion...

Die Architektenfamilie Böhm

Schon der Vater Gottfrieds, Dominikus Böhm, war ein herausragender Architekt des modernen Kirchenbaus. In seine Fußstapfen trat Gottfried in den 1950er Jahren als nach...

Loslassen können

Die Journalistin Ursula Ott hat in diesem sehr persönlichen Buch sehr gelassen und zum Teil aber auch mit Witz über eine Erfahrung geschrieben, die...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Gemeinsam für den Frieden

Abgeordnete des Deutschen Bundestages haben erstmals ausdrücklich die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gewürdigt und ihre Unterstützung in einer Resolution bekräftigt – ein...

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...

Sessionshit gesucht

"Loss mer Singe!" Diese Veranstaltungsreihe muss man in Köln niemandem mehr erklären. Auch in Jülich hat sich das „Einsingen in den Karneval“ über die...