Peer Kling
Kunst begegnen
Der Kunstverein Jülich hat in der Jülicher Innenstadt direkt neben der Galerie an der Zitadelle, genau in der Düsseldorfer Straße 10, ein Ladenlokal als...
Mondlandschaft zwischen Baggern und Sophienhöhe
Durch eine Kaskade von Zufällen und früheren Zusammenarbeiten hat ein Team, aus ganz Deutschland zusammengefunden, um das Filmprojekt „Reset Now“ zu realisieren zu realisieren....
Kino ist politisch
Beim größten Publikums-Filmfestival der Welt gibt es für 15 Euro Eintrittskarten zu kaufen, aber nur noch online. Filminteressierte haben dieses Jahr wieder bereits am...
Er ist wieder da
Am Tag nach Aschermittwoch fällt der Startschuss für die Berlinale. Aber schon heute, am Valentinstag, gibt es auch für Daheimgebliebene einen wunderbaren Einstiege ins...
„Du bist verrückt, mein Kind, komm mit nach Berlin“
Als ich 14 war, hat mich meine Mutter alleine in einen Zug nach Paris gesteckt. Seitdem mag ich französische Filme und schaue sie gerne...
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Wim Wenders hatte eine Zeit in seiner Jugend, da wollte er Priester werden. Ich bin mal zum Jülicher Pfarrer, mir ‘n paar Kopien beglaubigen...
Den Künstler in sich selbst entdecken
„Ich hatte beruflich bedingt ein Burnout und war am Chiemsee zur Erholung. Ein Betreuer hat mir eine Ergotherapie vorgeschlagen.“ Obgleich Rolf Müller auf keinen...
Anatomie eines Falls
Fall – das ist „in diesem Fall“ doppeldeutig. Es ist der Fall in den Tod und es ist ein Kriminal-Fall. Sandra Hüller spielt in...
Neues von den Nordischen Filmtagen in Lübeck
Dänischer Lieblingsschauspieler, 13 Buchstaben? Richtig, Mads Mikkelsen. Er bewegt sich auf internationalem Parkett, aber mit „Bastarden“ (dt.: „Der Bastard“) ist er seinem Heimatland zu...











