Start Autoren Beiträge von Peer Kling

Peer Kling

Peer Kling
90 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Peer Kling, typisches "KFA-Kind", nicht aus der Retorte, aber in der zweiten Volksschulklasse nach Jülich zugezogen, weil der Vater die Stelle als der erste Öffentlichkeitsarbeiter "auf dem Atom" bekam. Peer interessiert sich für fast alles, insbesondere für Kunst, Kino, Katzen, Küche, Komik, Chemie, Chor und Theater. Jährlich eine kleine Urlaubsreise mit M & M, mit Motorrad und Martin.

Neues von den Nordischen Filmtagen in Lübeck

Dänischer Lieblingsschauspieler, 13 Buchstaben? Richtig, Mads Mikkelsen. Er bewegt sich auf internationalem Parkett, aber mit „Bastarden“ (dt.: „Der Bastard“) ist er seinem Heimatland zu...

Als Statist beim Pilotfilm „Die letzte Hexe“

Eine interessante Erfahrung: Als Statist war ich mit dabei beim Dreh des Films „Die letzte Hexe“. Es begann vor zweieinhalb Jahren. Den ersten schönen...

Guter Gesang, der Staub vom Herzen wischt

Der Chor im FZJ ProTon trat nach der Pandemie erstmals wieder öffentlich auf, Erleichterung beim Comeback für die 28 Sängerinnen und zwölf Sänger bei...

Filme gegen „braunen Dreck“

Wie komme ich 78,5 Jahre nach dem Ende des Nazi-Regimes auf dieses Thema? Weil braunes Gedankengut sogar innerhalb staatstragender Institutionen wie der Polizei und...

Das Spektrum „Oppenheimer“

Zu Anfang von „Oppenheimer“ wird Prometheus zitiert. Im Film hast du kaum Zeit zum lesen dieser Weisheit. Entweder Du weißt schon vorher alles oder...

Sommerkino

Ich stehe bei 32 Grad Celsius in Aachen vor einer roten Ampel und schmelze in meiner Motorradkluft nur so dahin. Ziel: das Apollo-Kino. Filmbeginn:...

Wenn das Kino Pause machen muss

96 Tage lang war das Kino geschlossen, rappel zu, nix, nada. Alle wissen warum. Der letzte Film „Knives out“ lief am 10. März 2020....

Berlinale im KuBa

Den Berliner-Schule-Regisseur Christian Petzold kann man getrost als Berlinale-Stammgast bezeichnen. Mit „Roter Himmel“ war er bereits zum sechsten Mal im Wettbewerb vertreten. Davor, 2020...

„Sahne schöpfen“ bei der Berlinale

Während der fast sieben Jahre meiner Studi-O-Filmreihe im Jülicher Capitol bin ich auch schon immer zum „Sahne schöpfen“ zur Berlinale gefahren. Ich konnte oft...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Ukrainisch feiern

Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...

Trötejung bläst zum Sessionsstart

Zur Sessionseröffnung lädt die KG Fidelitas in der Bürgerhalle nach Bourheim. Nach einer Stärkung ab 10 Uhr durch den Brunchm gesponsert von Senator Markus...

Halv un Halv

Lieber Sitzung oder lieber Party? Warum nicht beides? Lieber mit den Jungs oder lieber bei den Mädels? Warum nicht beides? Das neue Format „Halv...