HERZOG Redaktion
Unterstützung fürs Kinderheim
Im Vorfeld des 6. Dezember konnten alle GALlier einen oder mehrere Schokonikoläuse bei der Schülervertretung der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich kaufen und bestimmen, an wen sie...
Et jeht wigger
Bunt kann es werden beim karnevalistischen Mundart-Wortgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der KG Schanzeremmele am Sonntag, 4. Februar: Kostümiert sind alle eingeladen...
Lesung auf dem Schloss
Wie kommen dem Autor die Dinge und Menschen beim Schreiben nahe? Woher stammt sein visuelles Vergnügen? Und warum sind Beobachtungen und Anekdoten so wichtig...
Liebe, Leidenschaft und eine Leiche?
„Nichts kleidet einen Schauspieler so gut wie Textsicherheit“, erklärt Christoph Fischer, Regisseur des neuen Theaterstücks der Bühne'80, zu Beginn einer der wöchentlichen Proben, die...
Neuer Chefarzt
Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirur- gie und Orthopädie im Krankenhaus Jülich. Der 55-Jährige war seit 2016...
„Weltunordnung“ in der Diskussion
„Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht.“ – Die Reaktion von Außenministerin Annalena Baerbock auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine fasse wörtlich zusammen,...
Vom Sofa aus reisen
Unterwegs und doch zu Hause: Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich lädt Reiselustige ein zum digitalen Vortrag „Franken – Eine Reise durch Landschaften, Geschichte...
Quote steigt – wenn auch langsam
Im Januar erhöht sich die Gesamtarbeitslosigkeit um 1669 Personen oder 4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 4,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2023....
Herren erschwammen den „Aufstieg“
Die 1.Wettkampfmannschaft des Jülicher Wassersportvereins 1923 e.V. (JWSV) startete jüngst in Würselen beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS), Schwimmbezirk Aachen. Das Besondere ist, dass die...














