Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli '20

26.7.2020 | 14:00

Erzählspaziergang mit Jülicher Grünen

:
, , , ,

Die Jülicher Grünen laden zu einem Erzählspaziergang in der Ruine des Hambacher Forstes am Sonntag, 26. Juli um 14 Uhr ein. Die Teilnehmenden treffen sich an der S-Bahn-Haltestelle Kerpen-Buir und gehen von dort die rund zwei Kilometer zum Wald, wo der Spaziergang gegen 14.30 Uhr startet. Der Spaziergang im Hambacher Forst, oder dem, was noch von ihm übrig geblieben ist, wird von der Erzählerin Lotte von der Inde bereichert: Frei erzählte Märchen, in denen es um das Wesen der Bäume…

Mehr erfahren »

August '20

16.8.2020 | 08:00

Vogelstimmenexkursion am Rurdamm

:
, , , , ,

Die Vogelstimmenexkursion mit den Grünen in Jülich war schon im April geplant, ist aber corona-bedingt verschoben worden. Sie findet nun am Sonntag, 16. August, um 8 Uhr am Rurdamm statt. Treffpunkt ist an der Kreuzung Große Rurstraße / An der Vogelstange gegenüber der Esso-Tankstelle. Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Im Frühjahr macht das herrli­che Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer einmal darauf achtet, wird feststellen, dass selbst mitten in der Stadt eine Vielzahl…

Mehr erfahren »

September '20

24.9.2020 | 10:00 - 16:00

Apfelsaft pressen auf dem Hof Gussen

:
, , , ,

"Saft aus Äpfeln vom eigenen Baum schmeckt besonders lecker", erklärt der Hof Gussen und bietet am Donnerstag, 24. September, Termine zum Saftpressen an. Überall im Jülicher Land reifen jetzt in Gärten und auf Streuobstwiesen die Äpfel und Birnen. Meist so viele, dass man sie nicht alle essen kann. Eine leckere und vor allem haltbare Verwertung der eigenen Obsternte bietet das Saften. Die mobile Obstpresse der Sauerland Obst GbR „Obst auf Rädern“ ist am Donnerstag, 24. September von 10 bis 16…

Mehr erfahren »

November '20

Retter des Rurdamm | Foto: Tee
7.11.2020 | 10:00

ABGESAGT: Kastanienallee Rurdamm: Blättersammelaktion

:
,

Seit 2015 kämpft die Bürgerinitiative Kastanienallee Rurdamm für den Erhalt der Allee an der Rur und setzt sich somit ganz bewusst für den Klimaschutz und die Umwelt ein. Durch die jährliche Sammelaktion der Blätter und das Aufhängen von Vogelnistkästen versucht sie die erste und zweite Population der Miniermotte einzudämmen. So hat sich bereits gezeigt, dass die Blätter entgegen der früheren Jahre nicht bereits im Juni, sondern erst im August einen Befall zeigen. Im letzten Jahr wurde durch ein Gutachten festgestellt,…

Mehr erfahren »

März '21

4.3.2021 | 18:00

Umweltaktivisten in der DDR: Digitaler Zeitenzeugenbericht und Film

:
, , ,

„Die Kraft der Wenigen“ nennt der Zeitzeuge Tim Eisenlohr das Engagement der Umweltaktivisten in der DDR und das der sog. DDR-Umweltbibliothek. Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich hat ihn am Donnerstag, 4. März, um 18 Uhr zu einem digitalen Vortrag eingeladen. Dass wir auch nach der 30-jährigen Wiedervereinigung noch einen intensiveren Austausch über unsere Geschichte und Gegenwart brauchen, zeigten die Begegnungen und Veranstaltungen im letzten Jahr, als das Jubiläum im Raum stand. Mit diesem Beitrag wird nun eine neue Perspektive…

Mehr erfahren »

April '21

1.4.2021 | 15:00 - 17:00

Online-Vortrag: Lasst Blumen sprechen

:
, , , ,

"Lasst Blumen sprechen" lautet eine Veranstaltung des Herausgegeben vom Regionalen Arbeitskreises Seniorenbildung und mehr im Kreis Düren am Donnerstag, 1. April, von 15 bis 17 Uhr. Mit Hilfe von Blumen können viele Gefühle und Gedanken zum Ausdruck gebracht werden. In unserer Gesellschaft und schon in den alten Kulturen der Antike sind und waren die Blumen mit ausdrucksvoller Symbolik und Aussagekraft behaftet, wie sich anhand antiker Mythologien, Religiosität, in den Bildwelten der Renaissance und in der zeitgenössischen Esoterik zeigen lässt. In…

Mehr erfahren »

Mai '21

21.5.2021 | 18:30

Blaue Stunde: Wanderung um Goltsteinkuppe

:
, , , , ,

Sinkende Infektionszahlen lassen hoffen, dass auch die Saison 2021 der Erlebnisführungen im indeland bald beginnen kann. Den Auftakt soll am 21. Mai (Freitag) die beliebte Erlebnisführung „Blaue Stunde am Indemann – eine Sonnenuntergangswanderung rund um die Goltsteinkuppe“ machen. Unter der Leitung von Gästeführer Michael Schulze erhalten die Teilnehmenden in der Dämmerung faszinierende Eindrücke vom Tagebau Inden mit beleuchteten Schaufelradbaggern. Vom Aussichtsturm Indemann folgt die Tour den Spuren der Umsiedlung und Rekultivierung. Die Wandergäste erfahren dabei die räumlichen Auswirkungen des Braunkohletagebaus…

Mehr erfahren »

Juli '21

18.7.2021 | 09:30

Grün-Weiß Welldorf-Güsten: Wanderung

:
, , , , , ,

Die nächste Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist am Sonntag, 18. Juli. Diesmal geht es in die Eifel zum Orchelsweiher in der Nähe von Schevenhütte. Die Wanderstrecke beträgt etwa 4 Kilometer. Die Mittagsrast auf der Hälfte der Strecke ist auf der Laufenburg geplant. Gestartet wird mit eigenen PKWs um 9.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Alle, die in sommerlicher Natur in einer netten Gemeinschaft Bewegung und Freude erleben wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. Es ist ein Mund- und Nasenschutz mitzubringen.…

Mehr erfahren »

August '21

22.8.2021 | 08:00 - 17:00

Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten

:
, , , , , ,

Die nächste Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist am Sonntag, 22. August. Diesmal geht es auf dem „Traumweg“ durch das „wilde“ Schaagbachtal in der Nähe von Wassenberg. Die Wanderstrecke beträgt rund 4,0 Kilometer. Es ist die Einkehr in einem Gasthaus geplant. Gestartet wird mit eigenen PKWs um 9.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Herzliche Einladung an alle, die in sommerlicher Natur in einer netten Gemeinschaft Bewegung und Freude erleben wollen. Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Weitere Informationen zur Wanderung gibt…

Mehr erfahren »
29.8.2021 | 08:00

Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer

:
, , , ,

Zu einer Vogelstimmenexkursion mit Oliver Krischer (MdB) laden die Grünen am Sonntag, 29. August, ein. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Rurdamm gegenüber der Esso Tankstelle bei den Stadt- werken in Jülich, Große Rurstraße. Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Gerade an Sommertagen macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer einmal darauf achtet, wird feststellen, dass selbst mitten in der Stadt eine Vielzahl an Vogelstimmen zu hören ist. Doch welche Stimme gehört…

Mehr erfahren »

September '21

19.9.2021 | 09:30

GW Welldorf-Güsten: Wanderung

:
, , ,

Die nächste Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist am Sonntag, 19. September. Zum Abschluss der Sommerwanderungen geht es auf dem „Wilden Weg“ durch den Kermeter in der Eifel. Gestartet wird mit eigenen PKWs um 9.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Die Wanderstrecke beträgt etwa 3 Kilometer. Nach der Wanderung geht es weiter zum Erbsensuppen-Essen in die Abtei Mariawald. Eingeladen sind alle, die in sommerlicher Natur in einer netten Gemeinschaft Bewegung und Freude erleben wollen. Mund- und Nasenschutz und Impfausweis sind…

Mehr erfahren »
24.9.2021 | 16:30

Parents for Future: Klimastreik in Jülich

:
, , , ,

Der globale Klimastreik am Freitag, 24. September, wird auch in Jülich stattfinden. Alle, die für mehr Klimaschutz demonstrieren wollen, treffen sich ab 16.30 Uhr auf dem Schlossplatz. Um 17 Uhr beginnt der Demonstrationszug. Der 24. September ist der Freitag vor der Bundestagswahl. An diesem Tag haben Schüler und Jugendliche von Fridays for Future auf der ganzen Welt zum Protest aufgerufen. In Deutschland unterstützt ein breites gesellschaftliches Bündnis die jungen Menschen bei ihrem Protest. Aufgerufen zur Jülicher Demonstration hat die neu…

Mehr erfahren »

Oktober '21

2.10.2021 | 13:30

Märchenwanderung an der Sophienhöhe

:
, , , , , , , ,

Das Familienzentrum Purzelbaum lädt am Samstag, 2. Oktober, zur Märchenwanderung an der Sophienhöhe ein. Start ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Sophien – Café (gegenüber der Ortseinfahrt Hambach). Die Dauer beträgt etwa 2,5 bis drei Stunden. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahren in Begleitung eines Elternteils. Mit dabei ist ein Rucksack voller Märchen und Geschichten, Spiele und Rätsel sowie musikalische Highlights. Die Kinder und Eltern erfahren viel Wissenswertes und Märchenhaftes rund um…

Mehr erfahren »
7.10.2021
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 26.10.2021 wiederholt wird.

50 Jahre FH: Ausstellung auf dem Katschhof

:
, , , , , , , , , ,

In diesem Jahr feiert die FH Aachen ihr 50-jähriges Bestehen. Die Hochschule hat in den letzten fünf Jahrzehnten zahlreiche Geschichten geschrieben. Viele Menschen – Lehrende, Mitarbeitende, Studierende – haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass sie in Lehre und Forschung zu den führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland gehört. Die Jubiläumsausstellung wird vom 5. bis 26. Oktober auf dem Aachener Katschhof zu sehen sein, die 50 Geschichten aus 50 Jahren FH Aachen präsentiert. Die 50 Geschichten sind eine Einladung, gemeinsam…

Mehr erfahren »
17.10.2021 | 09:30

Grün-Weiß Güsten: Wanderung nach Barmen

:
, , , ,

Die nächste Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten ist am Sonntag, 17. Oktober. Diesmal geht es in die nähere Heimat. Der Barmener See wird umwandert. Die Wanderstrecke beträgt 3,5 Kilometer. Nach der Wanderung wird Mittagsrast in einem Restaurant gemacht. Gestartet wird mit eigenen PKWs um 9.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Die herzliche Einladung gilt allen, die in herbstlicher Natur in einer netten Gemeinschaft Bewegung und Freude erleben wollen. Mund- und Nasenschutz und Impfausweis sind mitzubringen. Weitere Informationen zur Wanderung gibt…

Mehr erfahren »

November '21

6.11.2021 | 10:00 - 12:30

Laubsammel-Aktion

:
, , , , , , ,

Die Bürgerinitiative Kastanienallee Rurdamm lädt zur jährlichen Laubsammelaktion auf dem Rurdamm. Durch das Aufsammeln des Herbstlaubes wird der Befall der Kastanienbäume durch die Miniermotte, deren Eier der letzten Generation im Laub überwintern, in den folgenden Jahren vermindert. Treffpunkt ist an der Großen Rurstraße, Rurbrücke, gegenüber der Tankstelle. Tatkräftige Hilfe erhält die Bürgerinitiative wieder vom Bauhof der Stadt Jülich, der mit seinem Maschinenpark das gesammelte Laub aufnimmt und abfährt, damit es fachgerecht entsorgt wird. Es ist bereits Tradition, dass nach getaner…

Mehr erfahren »
10.11.2021 | 18:00

Sitzung des Umweltbeirats

:
, , ,

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich tagt am Mittwoch, 10. November, ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnungspunkte sind unter anderem Blühstreifen, Mähintervalle, Salzstreuen, Essbare Stadt, Schottergärten und Bericht aus den Ausschüssen. Interessierte Besucher sind zu der öffentlichen Sitzung des Beirates gerne willkommen. Nach den aktuellen Corona-Bestimmungen ist ein Zugang zur Veranstaltung nur unter Vorlage der „3G-Regelung“ (geimpft, genesen, getestet) möglich.

Mehr erfahren »
21.11.2021 | 09:30

Fällt aus: Wanderung von GW Welldorf-Güsten

:
, , , ,

Die Wanderung von Grün-Weiß Welldorf-Güsten am Sonntag, 21. November, fällt aufgrund der angespannten Corona-Lage aus. Weitere Informationen zur Wanderung gibt Albert Dreyling, 0157 / 72073726.

Mehr erfahren »
27.11.2021
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00am am Samstag stattfindet und bis 18.12.2021 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 12:00am am 12.12.2021

ABGESAGT – SAMT e.V.: Weihnachtsstände

:
, , ,

SAMT e.V. Jülich wird voraussichtlich wieder seine Weihnachtsstände in der Stadt abhalten können. An den besonderen SAMT-Angeboten können sich bei ordentlichem Wetter die Menschen aus dem Jülicher Land an den Samstagen 27. November, 4., 11. und 18. Dezember sowie am Sonntag, 12. Dezember und damit auch noch Gutes für die Tiere tun. Geboten werden viele tierische Informationen rund um Haustiere, „Nutztiere“ und Wildtiere, eine kleine Tombola mit hübschen weihnachtlichen Accesoires, leckere Weihnachtskekse, Walnüsse, Gewürze, Schmusekissen für Miezekatzen sowie kreativ Selbstgenähtes.…

Mehr erfahren »

Dezember '21

2.12.2021 | 18:00

PUB-Ausschuss in der Kulturmuschel

:
, , , ,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau findet am Donnerstag, 2. Dezember, statt. Dazu treffen sich die Ausschussmitglieder um 18 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich. Dabei soll die Planung des Neubaus der Rurbrücke vorgestellt werden. Weiterhin stehen Anträge zur Sanierung der Rurbrücke, der Grünabfuhr und der Beantragung von Fachpersonal für das Energiemanagement auf der Tagesordnung. Zudem geht es um die Fällung von verschiedenen Bäumen im Stadtgebiet, einen Vortrag des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.