Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Februar '23

5.2.2023 | 14:30

GKG Fidele Brüder Koslar: Kindersitzung

:
, , , , ,

Der Kinder Elferrat der GKG Fidele Brüder Koslar mit seinem Präsidenten Yannik Putek lädt alle großen und kleinen Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, 5. Februar, um 14.30 Uhr zur großen Kindersitzung der GKG Fidele Brüder in der Koslarer Bürgerhalle ein. Es wirken unter anderem der Kinder Elferrat der GKG, Tanzgruppen und Tanzmariechen der GKG sowie befreundete Karnevalsgesellschaften mit. Besonders dürfen sich die Kinder auf die beiden Künstler „Ich + Her Meyer“ freuen. Die beiden sind bekannt vom KIKA SingAlarm…

Mehr erfahren »
5.2.2023 | 15:00

Kostümsitzung der KG Rurblümchen Jülich

:
, , , ,

„Jecke Welt im Muschelzelt“ unter diesem Motto findet am Sonntag, 5. Februar, nach einer über zweijährigen Zwangspause endlich wieder die Kostümsitzung der Großen Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. statt. Der Austragungsort wird die Kulturmuschel im Brückenkopfpark sein. Mit den Worten „Mein Name ist Frank Kutsch und ich bin heute Ihr Sitzungspräsident“ wird Vorgenannter den Startschuss für ein stimmungsvolles Programm geben, das die Besucher mit Klaus und Willi, Räuber, JP Weber, Miljö und vielen anderen Acts begeistern und einen jecken…

Mehr erfahren »
6.2.2023 | 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 7:00pm am 29.11.2022

Vortrag über die Rundfunksendestelle

:
, ,

Die Geschichte der Rundfunksendestelle Jülich – Vortrag an der VHS Jülicher Land: „Wer von den Älteren in Jülich erinnert sich nicht an die weithin sichtbaren Masten und Türme, die über Jahrzehnte das Bild der Merscher Höhe oberhalb der Stadt prägten und die besonders in der Dunkelheit mit ihren Tausenden von Lichtern den Vorüberfahrenden eine auffällige Landmarke anbot, die zum Nachfragen veranlasste?“, fragt Claus Maas. Mit einem zweiteiligen Vortrag bereitet er im Raum 7 der VHS Jülicher Land, Am Aachener Tor…

Mehr erfahren »
6.2.2023 | 20:00 - 22:00

Ein Triumph

:

Komödie | Frankreich 2020 | FSK: ab 12 | 107 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Emmanuel Courcol | Darsteller: Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho, Pierre Lottin, Marina Hands Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Étienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als Warten auf Godot…

Mehr erfahren »
7.2.2023 | 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 2:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karneval der Seniorenbegegnung

:
,

Mit einem karnevalistischen Programm startet die Seniorenbegegnung der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt am Dienstag, 7. Februar, um 14.30 Uhr in der Christinastube. Alle, die ein paar fröhliche Stunden verleben wollen, sind herzlich eingeladen. Die folgenden Seniorentreffen finden wie gewohnt immer am 1. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr in der Christinastube statt.

Mehr erfahren »
7.2.2023 | 18:00

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Dienstag, 7. Februar, statt. Dazu treffen sich die Ausschussmitglieder um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Unter anderem soll der Entwurf der Haushaltssatzung 2023 beraten werden.

Mehr erfahren »
8.2.2023 | 09:00 - 17:00

Gründungssprechtag in Pop-up-Store

:
,

Die Stabsstelle Strukturwandel der Gemeinde Langerwehe sowie das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren laden zum Sprechtag für Gründungsinteressierte und Unternehmen ein. Die kostenfreie Beratung findet in einem neuen Pop-up-Store in Langerwehe statt. Das Ziel: Chancen bieten und langfristig Arbeitsplätze schaffen. Die Idee für den Store ist es, dass Gründerinnen und Gründer in dem bisher leerstehenden Ladenlokal die Möglichkeit erhalten, ihre Start-up-Idee zu testen. Maximal vier Monate können Waren oder Dienstleistungen präsentiert und im direkten Kontakt den Kunden…

Mehr erfahren »
8.2.2023 | 10:00

Vortrag über Sicherheitstechnik im Haus

:
, , ,

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren Jülichs herzlich zu einem spannenden Vortrag über Sicherheitstechnik im Haus mit anschließendem Erfahrungsaustausch ein. Seniorenbeiratsmitglied Helmut Schmidt, der über 30 Jahre Erfahrungen mit Sicherheitstechnik im eigenen Einfamilienhaus hat, möchte sein Wissen mit den Seniorinnen und Senioren in Jülich teilen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 8. Februar, um 10 Uhr im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus) statt. Der Vortrag startet mit den Planungen zur Ausführung von Sicherheitstechniken,…

Mehr erfahren »
9.2.2023 | 09:30 - 11:00

FILMFRÜHSTÜCK IM KUBA – Das Leben ein Tanz

:

Tragikomödie | Frankreich 2021 | FSK: ab 12 | 93 Min. | 09:30 (Frühstück) | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Regie: Cédric Klapisch | Darsteller: Marion Barbeau , Hofesh Shechter , Denis Podalydès Die 26-jährige Élise hat eine vielversprechende Karriere als Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei einem Sprung auf der Bühne schwer verletzt, zerbricht alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Stück für Stück muss Élise ihr Leben neu…

Mehr erfahren »
9.2.2023 | 10:00

Exkursion: Technik trifft Senioren

:

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“: Auch in diesem Jahr bietet Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich weitere Exkursionen in der Reihe „Technik trifft Senioren“ an. Die kommende Exkursion geht zum Energeticon in Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7. Dort ist eine „Steigerführung“ gebucht, bei der wir durch einen authentischen Steiger Einblicke in die Welt des früheren Bergbaus in unserer Region erhalten. Termin ist Donnerstag, 9. Februar, um 10 Uhr. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Jülich (Ostseite). Die…

Mehr erfahren »
9.2.2023 | 18:00

PUB-Ausschuss tagt im Neuen Rathaus

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau findet am Donnerstag, 9. Februar, statt. Der Ausschuss tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Erweiterung und Umbau der Grundschule Süd, An der Promenade, und der Grundschule West in Koslar, Aktualisierung und Weiterbetrieb des Solarkatasters, die Beendigung des Pilotprojekts „CO2 Balance“ mit dem Kreis Düren und Baumfällungen wegen Verkehrssicherung. Zudem soll sich der Ausschuss auf Antrag vom Seniorenbeirat der Stadt Jülich…

Mehr erfahren »
9.2.2023 | 18:30

Buchlesung zum Thema Depressionen

:
, ,

„Als man mir den Stecker zog“: „Aber du siehst doch ganz normal aus?“ Die Verwunderung ist so manches Mal groß, wenn Autor Luca Bischoni zu reden beginnt. Dieser junge Kerl soll krank sein und wollte nicht mehr leben? Luca Bischoni bricht mit seinem Buch „Als man mir den Stecker zog“ Tabus und steht für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sowie für ein gesellschaftliches Umdenken ein. Das Jugendparlament der Stadt Jülich möchte einen Beitrag dazu leisten und hat eine öffentliche Lesung mit…

Mehr erfahren »
9.2.2023 | 19:00

Gemalte Sehnsucht mit Überraschungen

:
, ,

Es gibt viele Wege, sich der Kunst zu nähern. Im Vorfeld von Karneval versucht Museumsleiter Marcell Perse, die Schätze der Landschaftsgalerie in der Ausstellung „Gemalte Sehnsucht“ im Museum Kulturhaus am Hexenturm einmal auf ungewohnte Weise mit den Besuchenden zu erkunden. Die Führung läuft unter dem Motto „Kunst & Spiel – Eine Führung mit Überraschungen“ am Donnerstag, 9. Februar, um 19 Uhr. Es werden Elemente von bekannten Gesellschaftsspielen wie „Pictures“ genutzt, um die Gemälde zu entdecken. Alle Teilnehmenden entwerfen und lösen…

Mehr erfahren »
10.2.2023 | 10:00 - 13:00

Freie Plätze in Handwerkerin-Kurs

:
, ,

Freie Plätze in Handwerkerin-Kurs: Wie wechsle ich ein Schloss aus? Welcher Dübel kommt in welche Wand und wie bohre ich das Loch dafür? Im Rahmen eines Handwerkerinnen Workshops beantwortet Sylvia Adamec von „FrauvomBau“ in der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren diese und mehr Fragen. In drei Stunden werden grundlegende Fertigkeiten fürs Renovieren und Bauen in den eigenen vier Wänden erlernt und geübt. Plätze für interessierte Frauen sind noch am Freitag, 10. Februar, von 10 bis 13 Uhr…

Mehr erfahren »
10.2.2023 | 19:11

Kostümsitzung der Broicher Frauen

:

Die Kostümsitzung der Katholischen Frauengemeinschaft Broich findet am Freitag, 10. Februar, statt. Das jecke Programm startet um 19.11 Uhr in der Bürgerhalle Broich. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf ist bereits in vollem Gange. Mitglieder erhalten ihre Karten zum Preis von 12 Euro, Nichtmitglieder zum Preis von 16 Euro bei Floristik Crützen in Broich und bei allen Gremiumsmitgliedern.

Mehr erfahren »
10.2.2023 | 19:11

1. Nachtzug in der Koslar

:

Ganz ohne Zutun der organisierten Karnevalisten kommt Koslars erster Nachtzug ins Rollen. Ein paar Gleichgesinnte haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und den ersten Nachtzug des Ortes auf die Beine gestellt. Der Startschuss für das närrische Treiben fällt am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr bei Nacht und Dunkelheit. Der Start ist an der Crombachstraße, dann geht es durch Am Katzepohl, Friedensstraße, Ostring, Bornstraße, Jägerstraße und Kampstraße, bevor der Rückweg über die Crombachstraße bis zum Rottplatz angetreten wird. Zum Ausklang…

Mehr erfahren »
10.2.2023 | 19:30

Loss mer Singe im Liebevoll

:
, ,

Loss mer Singe! Diese Veranstaltungsreihe muss man in Köln niemandem mehr erklären. Aber auch in Jülich hat sich das „Einsingen in den Karneval“ über die letzten Jahre etabliert, und die Fangemeine wird von Jahr zu Jahr größer. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar im KuBa gibt es nun noch einen Zusatztermin für Jülich: Am Freitag, 10. Februar, wird sich auch im Cafe Liebevoll eingesungen. Moderator Tom Beys freut sich schon besonders auf den Abend: „Im Liebevoll gab es im Januar…

Mehr erfahren »
11.2.2023 | 14:30

Kindersitzung der KG Rurblümchen Jülich

:
, , ,

6 x 11 Jahre Kindersitzung und das nach nach einer über zweijährigen Zwangspause. Wenn das kein Grund für die Pänz ist, endlich wieder die Löcher aus dem Käse zu ziehen und die Polonaise zu starten! Somit lädt die die Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. am Samstag, 11. Februar, zur Kindersitzung in den Kulturbahnhof ein. Pünktlich um 14.30 Uhr wird Kinderpräsidentin Vivien Collip die Sitzung und somit einen bunten Nachmittag mit einem narrischen Programm eröffnen. Der Eintritt für Kinder…

Mehr erfahren »
11.2.2023 | 19:00

Musikschule Jülich: Lesung mit Songs

:
, , ,

Stories & Songs in der Musikschule Jülich: Eine kurzweilige Zeitreise mit Stories & Songs bietet die Musikschule Jülich am Samstag, 11. Februar. Autor Franz Schiffer liest überhörte, unterschätzte, verkannte Geschichten rund um die Rock- und Popmusik der 50er bis 70er Jahre: „Der Kaplan, der um Jimi Hendrix trauerte“ – so der kuriose Titel seines Buchs. Es stellt etwa den Akkord des Jahrhunderts vor, verrät die unglaublichste Panne und erinnert an die schlimmsten Finger jener Tage. Eine Band, bestehend aus Lehrkräften…

Mehr erfahren »
12.2.2023 | 09:30

Schanzeremmele: Mundart & Kindersitzung

:
, , , ,

„Der liebe Gott weiß, dass ich kein Engel bin“ ist der Titel einer Wort-Gottes-Feier in Mundart mit der KG Schanzeremmele Stetternich am Sonntag, 12. Februar. Die Feier findet ab 9.30 Uhr in St. Martinus Stetternich statt. Am selben Tag steigt um 14.30 Uhr die Kindersitzung der KG Schanzeremmele im Festzelt. Der Kinderelferrat um Nico und Nina Bragard, Kilian Dransfeld, Jonas und Julian Dreesen, Noah Eismar, Edda und Justus Gawel, Daniel Hein, Henri und Paul Ortmanns sowie Leo Vandrey begrüßen das…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.