Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Dezember '22

3.12.2022 | 14:00 - 18:00

Weihnachtsmarkt in Mersch-Pattern

:
,

Die Vereine von Mersch und Pattern feiern unter dem Motto „2 Dörfer - ein Wir“ beim traditionellen Weihnachtsmarkt. Er findet am Samstag, 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr im Heinrich-Bardenheuer-Haus, Agathenstrasse in Mersch statt. Verschiedene Aussteller verkaufen handgemachte Dekorationsartikel. Kinder des Kindergartens SpatzenNest werden dabei auftreten und danach vom Nikolaus selber überrascht werden.

Mehr erfahren »
3.12.2022 | 19:00

Whisky Tasting in Bourheim

:
,

Der Förderverein der Kirche Hl. Maurische Märtyrer Bourheim lädt am Samstag, 3. Dezember um 19 Uhr zum „Whisky Tasting“ ein. Nachdem das erste Tasting in der Kirche im vorigen Jahr ein voller Erfolg war, soll es wiederholt werden. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 11:00

Pasqualini-Vortrag von Rüdiger Urban

:
, ,

Einen Einblick in das Buch „Alessandro Pasqualinis Entwurfsmodell von 1545 für den Renaissance-Neubau der herzoglichen Residenz zu Jülich“ gibt Rüdiger Urban in einem virtuellen Vortrag am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr. Autor des Buches ist Prof. Dr. Jürgen Eberhardt, der durch die jahrzehntelange Auseinandersetzung mit dem baukulturellen Erbe Pasqualinis einer der intimsten Kenner der historischen Stadtgestalt Jülichs ist. Die für Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (1516-1592) errichtete Zitadelle Jülich ist ein herausragendes Zeugnis italienischer Architekturvorstellungen der Renaissance in Nord-Westeuropa. Da…

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 11:00 - 17:00

Freier Eintritt im Museum

:
, , ,

An jedem 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt in das Museum Zitadelle und die Landschaftsgalerie des Museums im Kulturhaus am Hexenturm frei. Die Ausstellungen „Weltreich & Provinz - Die Spanier am Niederrhein“ im Pulvermagazin der Zitadelle und „Gemalte Sehnsucht – Die Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Malerschule“ in der Landschaftsgalerie laden zu einem Besuch ein. Museum und Landschaftsgalerie sind von November bis März samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Heilig Abend, Weihnachten, Sylvester und Neujahr geschlossen.

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 11:30 - 14:00

Glasmalerei-Museum: Nikolauswerkstatt

:
, ,

Familienführung und Workshop für Kinder ab 6 Jahren als Nikolauswerkstatt im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich: Erstmalig findet am Sonntag, 4. Dezember, von 11.30 bis 14 Uhr die Führung „Glasmalerei – mal nachgefragt: Kinder sehen mehr“ mit einem Mutter-Tochter-Gespann als Führerinnen statt. Kleine und große Museumsbesucher können die Glaskunst mal aus der Perspektive des jeweils anderen erleben. Fragen und Ansichten können gestellt und geäußert werden und führen sicher zu bemerkenswerten und überraschenden Ergebnissen. Anschließend besteht die Möglichkeit, eine gläserne Kleinigkeit (zum Beispiel…

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 15:00

Weihnachtskonzert des Flötenorchesters

:
,

Das Flötenorchester Stetternich lädt am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr zum Weihnachtskonzert ins PZ der Zitadelle Jülich ein. Es werden weihnachtliche, besinnliche und moderne Lieder von verschiedenen Böhmflöten unterstützt von Rhythmikern am Schlagwerk, Glockenspiel und Marimbaphon gespielt. Der Eintritt ist frei! Einlass ist um 14.30 Uhr.

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 15:00 - 17:00

Mitsingen im Advent

:
, ,

Der Förderverein der Kirche Hl. Maurische Märtyrer Bourheim lädt ein: Eine Solosängerin wird am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr einige Lieder singen und die Anwesenden zum Mitsingen ermuntern. Im Anschluss gibt es Kaffee und selbstgebackene Plätzchen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 16:00 - 17:00

„Adventskonzert“ in Stetternich

:
, ,

In St. Martinus Stetternich geben der Kirchenchor Stetternich und Chorios zusammen ein Adventskonzert. Es findet am Sonntag, 4. Dezember um 16 Uhr statt.

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 17:00

Kammermusik mit The Chambers

:
,

The Chambers – Die Virtuosen aus Köln geben am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr ein Kammermusikkonzert in der Zitadelle Jülich. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren freut sich das Kölner Kammerensemble, sein komplett neues Programm auch 2022 zu präsentieren. Die acht Spitzenmusiker, die aus der Jungen Philharmonie Köln hervorgehen, beschreiten seit 2013 als „The Chambers“ ihren eigenen außergewöhnlichen Weg, um ihr meisterhaftes Können noch weiter perfektionieren und vervollkommnen zu können. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung erhielt das Ensemble…

Mehr erfahren »
4.12.2022 | 17:00

„Adventliches“ mit Brassband

:
, ,

Der Heimatverein Kirchberg lädt am Sonntag, 4. Dezember zum Konzert: In St. Martinus Kirchberg spielt die Brass Band Düren "Adventliches". Beginn ist um 17 Uhr.

Mehr erfahren »
5.12.2022 | 20:00 - 22:00

Tenor: Eine Stimme – Zwei Welten

:

Komödie, Drama, Musik | Frankreich 2021 | FSK: ab 12 | 90 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Claude Zidi Jr | Darsteller: Michèle Laroque, Mohammed Belkhir, Guillaume Duhesme Der talentierte Rapper Antoine schlägt sich als Lieferdienst-Kurier in den Pariser Banlieues durchs Leben. Bei einer Sushi-Lieferung in der Pariser Oper trifft er durch Zufall auf Madame Loyseau, die sein Talent als Opernsänger sofort erkennt. Als Madame Loyseau Antoine als Schüler aufnimmt, verbirgt er seinen neuen Traum vor…

Mehr erfahren »
6.12.2022 | 15:00

Nikolausfeier Quartierszentrum Heckfeld

:
,

Besinnliches Zusammensein beim Nikolausspezial: Die Stadt Jülich lädt alle Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes am Dienstag, 6. Dezember, um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Heckfelder Quartierszentrum (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7) ein. Neben dem gemeinsamen Singen und weihnachtlichen Gedichten erwartet die Besucher eine musikalische Begleitung der Leiterin des Senioren-Singkreises Inge Duwe am Klavier. Für das Kaffee- und Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und…

Mehr erfahren »
6.12.2022 | 15:00 - 16:30

Treffpunkt Rödingen: Selbsthilfeberatung

:
,

Verschiedene Caritas- und Beratungsdienste bieten jeden ersten Dienstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr eine kostenlose Sprechstunde im Generationentreffpunkt Alte Schule Rödingen an. Anhand wechselnder Themen wird vor Ort ein vielfältiges Beratungsangebot für soziale Fragen geschaffen. Die Beratung erfolgt selbstverständlich anonym und unverbindlich. In der Sprechstunde der Selbsthilfe-Kontaktstelle am 6. Dezember haben Interessierte die Möglichkeit, eine persönliche Beratung zu Fragen rund um das Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen kostenlos in Anspruch zu nehmen. Selbsthilfegruppen für Betroffene und / oder Angehörige…

Mehr erfahren »
6.12.2022 | 19:30 - 21:30

BILDER AUS JÜLICH Vor und nach der Zerstörung

:

Aufgrund der großen Erfolge der Vorstellungen von den historischen Filmaufnahmen aus drei Zeitschnitten: das lebendige, noch friedliche Jülich aus den ersten Kriegsjahren, das zerstörte Jülich von 1945 und die neu erstandene Stadt - rund 30 Jahre nach dem Bombenangriff von 1944, zeigt das Kino im KuBa den Film erneut. Um 1940/41 streifte der Jülicher Zahnarzt Dr. Raoul Beyss mit seiner Filmkamera durch seine Heimatstadt, um "das schöne Jülich" sowohl schwarz-weiß als auch in Farbe im Bild festzuhalten. Noch nichts deutete…

Mehr erfahren »
7.12.2022 | 18:00

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

:
,

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Jülich tagt am Mittwoch, 7. Dezember, im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gebühren von Straßenreinigung, Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage, Bestattungswesen und die Entsorgung von Abfällen. Darüber hinaus befasst sich der Ausschuss mit dem Abbau / Abriss der "Freibadbrücke", dem Jahresabschluss der Stadtentwicklungsgesellschaft und der überplanmäßigen Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2022 unter anderem für die…

Mehr erfahren »
7.12.2022 | 20:00

Sternstunde mit Konrad Beikircher

:

Komische Weihnacht: Konrad Beikircher stimmt mit seinem Programm „Sternstunden“ am Mittwoch, 7. Dezember, auf der Bühne im Kulturbahnhof Jülich amüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder? Konrad Beikircher hat zu diesem Thema Geschichten zusammengesucht, und das sind köstliche, abartige, zum Schreien komische und zum Kuscheln traute Geschichten. Das ein oder andere Lied und die…

Mehr erfahren »
8.12.2022 | 10:00

Klexs Theater mit Sterntaler im KuBa

:
,

Poetisches wagen: „Sterntaler“ erzählt die Geschichte von dem Mädchen, das kaum etwas besaß, nur die Kleider, die es trug. Und doch hatte es keine Angst davor, sein letztes Hemd herzugeben… Ganz am Ende der Geschichte wurde das Mädchen reich belohnt, das Mädchen mit dem Namen Sterntaler. Eine berührende und poetische Geschichte auf wundersame Weise dargestellt. Die Schauspieler, Tänzer und Musiker des Klexs Theaters sind auf der Suche nach einem Theater, in dem Tiefe und Leichtigkeit immer wieder durch poetische Momente…

Mehr erfahren »
8.12.2022 | 11:00

Sirenenprobe am Warntag

:
,

Anlässlich des bundesweiten Warntages am Donnerstag, 8. Dezember, werden die Sirenen im Kreis Düren um 11 Uhr ausgelöst, um die Funktionstüchtigkeit zu testen. Bei dem Probealarm ertönt zunächst ein einminütiger Dauerton. Darauf folgt nach einer Pause der auf- und abschwellende Heulton (ebenfalls eine Minute), als Entwarnung ertönt am Ende wieder der Dauerton. An dem Aktionstag proben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnmittel, um im Ernstfall möglichst viele Menschen zu erreichen. Warn-Apps wie beispielsweise NINA, KATWARN, BIWAPP sollen ab 11 Uhr…

Mehr erfahren »
8.12.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Entstehung des Lebens

:
, ,

„Wie könnte das Leben auf der Erde entstanden sein?“ fragt Prof. Dr. Simone Wiegand bei Wissenschaft online am Donnerstag, 8. Dezember. Die Plattform des Jülicher Forschungszentrums ist dann von 15 bis 16 Uhr erreichbar. Der Veranstaltungsort ist www.fz-juelich.de/touren, der Einwahllink https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks. Jeder hat sich bestimmt schon einmal gefragt, wie das Leben auf der Erde entstanden ist. Vor etwa vier Milliarden Jahren war die Erde soweit abgekühlt, dass flüssiges Wasser die Oberfläche bedeckte. Die Grundlage für die Entstehung des Lebens könnte…

Mehr erfahren »
8.12.2022 | 19:00

Miljö unplugged & ausverkauft im KuBa

:
,

Mitsing-Tour unplugged: Sie tun‘s endlich wieder! Die kölschen Folk-Rocker von Miljö ziehen musikalisch blank und gehen 2021 wieder auf Tour. Dabei machen sie am Freitag, 26. November, auch einen Abstecher in den Jülicher Kulturbahnhof. Beginn ist um 19 Uhr; Einlass wird ab 18 Uhr gewährt. Das Konzert ist ausverkauft. Um Achtung wird gebeten: Konzertbeginn ist bereits um 19 Uhr! Dies ist ein Nachholtermin aufgrund von zwei Verlegungen vom 4. Dezember 2022 und dem 26. November. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.