#Zuhausebleiben läuft
Nur wenige Irrläufer verzeichnet die Stadt Jülich. Auch nach der ersten Woche auf Abstand war es trotz herrlichsten Frühlingswetters am Wochenende ruhig, sagte...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
Ein Ross, ein Schneemann und die Riesenwelle
Eine Stimmungskapelle, die ihren Namen verdient, die Mennekrater, kochten nach dem obligatorischen Majestätenbesuch des Kinderdreigestirns, das komplett ausverkaufte Haus erstmal auf Betriebstemperatur hoch. Und...
Alles trocken von oben – Das Glück ist mit den Jecken
Pünktlich um 14 Uhr am Samstag startete der überschaubare Karnevalszug in Bourheim. Fünf Fußgruppen mit Wagen hatten sich trotz des wie der Rheinländer sagt...
Auf Kreuzzug
Wo befinden sich die Kreuze?
Ordnen Sie die Bilder den Buchstaben zu.
A Stetternich, Wegekreuz Gut Lindenberg
B Barmen, Wegekreuz Lankenstraße
C Jülich, Propsteikirche
D Broich, St. Philippus...
Strohballen und Traktor in Brand geraten
Die Rauchschwaden waren weit über Jülich zu sehen. Auf der L 264, auf dem Teilstücke Tagebaurandstraße zwischen Stetternicher Kreisverkehr und der Auffahrt auf die...
Jülicher Lääve im Walzertakt, Rap und Folk
Ein musikalischer Spaziergang vorbei an Hexenturm, "Brügge-Köpfche" und Zitadelle, dabei einkehren im KuBa, Pub und auch zum Elefantenohr in der Pulvermühle, im Kaffepöttche und...
Sommerliebesmusik
"Summer of Love" spielte bei passenden Temperaturen im Jülicher Kulturbahnhof-Biergarten auf. In Stimmung versetzen ließen sich bei dem musikalischen Zug durch die Flower-Power-Zeit reichlich...
Karneval in Merzenhausen
Der erste Zug des Jülicher Landes rollte am Samstagmittag am Merzenhausener Sportplatz los. Frei nach dem Motto “Klotzen statt kleckern” hatte das kleine Dorf...











