Große Kindersitzung der kleinen Rurblümchen
Die "kleinen Blümchen" der großen KG Rurblümchen von 1926 e.V. hatten eingeladen und durften mit ihrem Kinder-Elferrat unter der Leitung von Vivien Collip, in...
Alaaf in Broich
Ein neuer Rekord! So lang wie nie war der Karnevalszug in Broich. 29 Wagen und drei Fußgruppen bahnten sich am Samstag ihren Weg durch...
Dem Sturm zum Trotz
Draußen und drinnen stürmts, draußen ist's der Wind, drinnen die Begeisterung. Vom Wetter ließ sich heute wohl kaum jemand vom geplanten Besuch der Kindersitzung...
Zoogeflüster, die erste
Seit geraumer Zeit sind die beiden Otter, Ludmilla und Bommel, Lieblinge im Zoo des Brückenkopf-Parks. Mit seinem Alter von einem Jahr, hat man versucht...
Ohne Maske aber mit Abstand
Die Innenstadt belebt sich langsam wieder. Ein Streifzug durch die Straßen mit der Erkenntnis: Shopping ist nicht angesagt, die Menschen verhalten sich mit Abstand...
Findungsphase
Dass noch zusammenwachsen muss, was einst so gar nicht zusammengehörte, war beim Auftaktspiel zur neuen Saison spürbar. In den Testspielen während der Sommerpause kristallisierte...
Kirche als „Instrument“
Schon die Bühne war etwas besonderes: Coronabedingt stand nicht der Altarraum der Sängerin Angela Lentzen und ihrer Band zur Verfügung, sondern das Konzert fand...
Die Spiele sind eröffnet
Die Zeit der Enthaltsamkeit ist hoffentlich dauerhaft vorbei: Für Kinder gilt kein Kontaktverbot. Die 42 kleinen und großen Spielplätze innerhalb des Stadtgebiets von Jülich...
Wolle „Lupo Ire“, Schreiberling vom Blot der Feschers
Eher bescheiden nahm sich Pate Wolfgang Hommel aus, und meinte, dass dem Lazarus als Paten wohl eher einen Feuerwehrmann oder ein Rettungsschwimmer zu wünschen...