Festival

Start Magazin Festival

„Alaaf“ am Karnevalssamstag in Planung

Ganz frisch ist die Meldung des Festausschuss Jülicher Kengerzoch: Peter Hintzen hat als Vertreter aller Karnevalsvereine mit Bürgermeister Axel Fuchs vereinbart, dass am Karnevalssamstag,...

Kunsthandwerk quer durch die Stadt

In Schaufenstern werden die Werke der Handwerkskunst präsentiert und zum Kauf angeboten – praktisch als „kleine Schwester des Kunsthandwerkerinnen-Marktes“. Getragen wird die Idee der...

St. Martin trotzt Corona

Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...

LUMEN stärkste Kinomarke

Zum dritten Mal hat „Deutschland Test“ gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin „Focus-Money“ und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) Verbraucherbewertungen zu rund 24 000...

„Linnich“ sagt ab

"Zu unserem größten Bedauern müssen wir mitteilen, dass der St.-Martins-Zug in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann." heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt...

Feiner Herbstgenuss

Ausgesprochen zufrieden ist KuBa-Geschäftsführer Cornel Cremer mit der Premiere des "Herbstgenuss", der kleine Bruder des entfallenen "Genussbahnhofs" im Mai. "Das ist großartig", freute er...

Erntedank im Kreishaus

Erntedank mal anders – Landwirte grüßen Verbraucher: Mit Strohpuppen, die Plakate halten, machen die rheinischen Bauern in diesen Tagen auf sich aufmerksam. "Regional schmeckt...

Sommerlicher Herbstmarkt im Brückenkopf-Park

Noch war nicht so wirklich viel zu spüren vom Herbst beim Parkfest mit Herbstmarkt im Brückenkopf-Park. Bei strahlendem Sonnenschein zog es besonders Familien am...

Mitmachprojekt in der Innenstadt

Die Stadt Jülich nimmt über das Wochenende an der Europäischen Mobilitätswoche teil. Heute ist die Aktion gestartet, die eventuell auch das neue Mobilitätskonzept der...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Oli radelt für guten Zweck

Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...

Wenn Forschende zu Singenden werden

Da Capo! ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, tritt erneut bei der Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche auf. Sie bringen Lieder in englischer...

Ein Abend voller Worte, Musik und Mut

Das Gymnasium Zitadelle veranstaltete einen besonderen Abend: einen Poetry Slam, bei dem Schüler – und sogar ein Lehrer – eigene Texte präsentierten. Die Veranstaltung...