Festival

Start Magazin Festival

Renaissancegarten als Spielwiese

Bereits vor einigen Jahren wurde die Veranstaltungsreihe „Renaissance-Picknick“ vom Amt für Stadtmarketing initiiert. Auch in diesem Jahr soll wieder im Renaissancegarten gefeiert werden –...

30 Jahre, viele Frauen, ein Event

Vorab: Es war wieder ein gelungener Kunsthandwerkerinnen-Markt. Auch von einigen Regenschauern, die offenbar ebenfalls zum festen Programm gehören, haben sich die Gäste nicht abhalten...

1020 Murmeln im Glas

Für Begeisterung bei Ausstellerinnen und Tausenden von Gästen sorgte der nunmehr 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich. Zum Jubiläum gab es eine besondere Aktion. Am Infostand...

Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand

Zum nunmehr 30. Mal werden an zwei Tagen wieder tausende Gäste in der Stadt erwartet, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen...

Jülich feiert 30. Kunsthandwerkerinnen-Markt

Der Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt genießt mit seiner künstlerischen Vielfalt und kunsthandwerklichen Sorgfalt einen guten Ruf weit über die Grenzen der Stadt hinaus und erfährt alljährlich...

Sternenhimmel sehen und Festivalstimmung genießen

"Ich freue mich sehr auf das Programm in diesem Jahr. Die Bühne unter Sternen ist ein fester Bestandteil in unserem Kulturkalender", sagte Landrat Wolfgang...

Den Frühling feiern

Als Ankündigung für das Frühlingsfest am Sonntag, 24. März, und als Frühlingsgruß werden ab Donnerstag, 21., bis Samstag, 23. März, von den Mitgliedsgeschäften wieder...

Weinfest im Lichterglanz

Es ist unbestritten ein Magnet: das Weinfest auf dem Jülicher Schlossplatz. Es gibt gar nicht wenige Menschen (der Redaktion bekannt), die nach dem Datum...

Der Budenzauber hat begonnen

Das hat Tradition: Nikolaus und Bürgermeister Axel Fuchs laufen zusammen mit Musik vom Marktplatz, der mit funkelnden Lichtern geschmückt ist zum Schlossplatz. In diesem...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...