Festival

Start Magazin Festival

Parken und Shutteln zum Pasqualini Zeitsprung Festival

Die größtmögliche Auswahl bietet die Tiefgarage an der Zitadelle mit 460 Parkplätzen inklusive Parkdeck. 260 Stellplätze finden sich im Parkhaus Galeria Juliacum. Hier ist...

Ein Festival für die Kultur

Seit Monaten begleitet Nadine Klingebiel, Hannah Vierthaler und „Bufdi“ Emily Chorus die Frage: „Was passt am besten zu dieser Art Festival?“ Das heißt, genau...

Pasqualini-Festival schafft Wissen

Das Forschungszentrum Jülich mit rund 7500 Mitarbeitenden, das Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum mit seinen Solartürmen, der Campus Jülich der Fachhochschule Aachen und das neuen...

Zwei Baumeister im Fokus

In der Bibel wird reichlich gebaut – besser auf Felsen als auf Sand. Nicht nur Altäre und am Haus Gottes, auch Städtebau ist Thema:...

Pasqualini zwischen Party und Poesie

Jülich, das ist Geschichte, die bis in römische Zeiten zurückreicht – als Juliacum gegründet, war der Ort einst wichtiger Zwischenstopp antiker Reisender auf ihrem...

Die Premiere naht: Das Pasqualini-Zeitsprung-Festival im Podcast

Der Countdown läuft! Oder wie man es nicht besser sagen kann als unsere Hofzwitscherin Nicola Wenzl: „Leute, schnallt Euch an, das wird ein Riesending!“...

Für Fantasievolle

Zum Träumen und dazu, sich märchenhaft entführen zu lassen, lädt wie stets im Sommer der Brückenkopf-Park ein. Diesmal ist es ein besonderes Datum: Der...

Mitgestalten und erleben

Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein...

Für „gesellige Tiere“

"Seid Ihr gierig!" Die deutsche Weinprinzessin Katharina Gräff kann sich beim Besuch im Brückenkopf-Park der Alpakas kaum erwehren, die mit ihren weichen Mäulern tief...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...

Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040

Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...

In den Kontext gesetzt

Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...