Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

HERZOG im Museum und die unschuldigen Kinder

Heute begeht die katholische Kirche das Fest der Unschuldigen Kinder, das an die Ermordung der Erstgeborenen durch Herodes erinnert. Dieses Motiv hat Franz Hogenberg...

Fahrt zur Kaiser-Schau

Anlässlich des 900. Geburtstages des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122–1190) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur eine große internationale Sonderausstellung. Als schwäbischer...

121 Jahre Ulk: Comedy, Geschichte, Narretei

"Best of" 121 Jahre der Karnevalsgesellschaft Ulk wurden von Christoph Küppers, TV-Journalist, Pressesprecher und Mitglied im Kleinen Rat der Gesellschaft, in einen Film gebannt....

Verblüffende Aktualität

„Da ist so viel drin, was sich heute wiederfindet“, meinte Hajo Spieker fasziniert und verweist auf Karikaturen zur Emanzipation der Frau in der Gesellschaft...

Platz an der Theke?

Als ich vor einiger Zeit, es ist noch nicht lange her, einmal meinte, als das Thema Kneipen und Gaststätten zur Sprache kam: „Ich erinnere...

Kleine Brücken-Geschichte

Jülich liegt topografisch an einer günstigen Stelle: Die sonst nur schwer überquerbare Rur fächerte sich bis zur Regulierung ihres Flussbettes in ein Netz zahlreicher...

Ein bisschen Kirche für Zuhause

Es sind noch Bänke da – diese Bilanz lässt sich nach der Verkaufsaktion der Kirchenbänke in der St. Rochus-Kirche am Samstag in Jülich ziehen....

Hier war es!

Die Stadt Jülich hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert – ist aber doch markant geblieben. Das zeigen die Einsendungen zur Frage "Wo...

Blick in die Geschichte

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...