Partykeller, Pappkarton oder Museum?
Die Session ist in vollem Gange, die Wochenende sind voller Biwaks, Kostümsitzungen und Festkommerse in den Jülicher Stadtteilen ebenso wie in der Kernstadt. Und,...
Erfolgreich an der Uhr gedreht
„Wer hat an der Uhr gedreht?“ In diesem Fall nicht etwa Paulchen Panther sondern Elfriede Krüger und Dezernent Richard Schumacher. Die Rede ist von...
Luthers „Thesen“ im Mittwochsclub
„Von der Freyheit eines Christenmenschen“ – so lautet der Titel einer der Grundschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Fünf Jahre vor der Erhebung...
HERZOG im Museum und die Erbfolge
Das Wahljahr 2025 wirft auch beim Herzog im Museum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen...
Vom Hölzken aufs Stöcksken
Nach dem bei den Ausschachtungsarbeiten zu jetzigen Brückenneubau durch Straßen.NRW bereits Ende des Jahres 2022 zahlreiche Holzfunde am westlichen Ufer geborgen wurden, kamen Anfang...
Planungen für 2027 können beginnen
Zwischen 2025 und 2027 werden 13 Partner aus der Euregio zusammenarbeiten, um die römische Vergangenheit zum Leben zu erwecken. Via Via wird die römische...
Geschlossen
Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs im Januar wegen Inventurarbeiten geschlossen
Wegen Inventurarbeiten bleibt der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs bis Montag, 3. Februar 2025, geschlossen....
Gerüstet für den Ernstfall
Notfälle treten im Archivalltag auch jenseits der großen Katastrophen, wie etwa dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009, immer wieder auf. Vor...
Wenn plötzlich das Telefon klingelte…
„Von Jülich in die ganze Welt“ sollte sie senden, und das tat sie – mitunter sendeten die Antennen der Deutschen Welle allerdings auch in...