Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Hingehen!

Die Jülicher bekunden Freude, dass das Krankenhaus mit seiner langen Tradition vor Ort am Ort bleiben kann. Zumindest bis Ende 2024 ist jetzt durch...

Warum das „Herz“ krank wird

Dr. med. Christoph Walter, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Elisabeth-Krankenhaus (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Medikamentöse Tumortherapie), begrüßte die zahlreich...

Millionenzuschuss für Nordkreiskliniken

Mit dem Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG) hat der Bund einen Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt. Die Katholischen Nord-Kreis Kliniken Jülich und Linnich GmbH...

Reiserückkehr-Test

Mitte Juli. Das traditionelle Urlaubsziel in Spanien ist bei der Abreise "freigegeben". Durch Ortskenntnis gestärkt sind alle überzeugt: Abstand, Hygiene, Einhaltung der gängigen deutschen...

Öffentliches Leben wird beschränkt

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Entscheidungen der Bundesregierung, die das öffentliche Leben betreffen. Alle weiteren Entscheidungen für Unternehmen, Finanzhilfen und die Überbrückungshilfe III...

Schulklassen müssen zum Abstrich

Derzeit sind im Kreis Düren 71 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Es gibt zehn neue Fälle im Kreisgebiet. Bei den meisten handelt es sich...

Behauptung: Die mRNA-Impfungen sind Genmanipulation.

Der Begriff „Gentechnik“ ist nicht gleichbedeutend mit dem Begriff „Genmanipulation“. Während bei den meisten Impfungen das Antigen gespritzt wird ist es bei mRNA-Impfungen so,...

CoronaSchVO? Was gilt?

Erweiterte Maskenpflicht in der Innenstadt ist in der „Passage Kleine Kö“ und der Kölnstraße im Bereich Ecke Poststraße bis zur Ecke Kurfürstenstraße ist eine...

Werbung für die moderne Pflegeausbildung

Am 12. Mai feiert man international den Tag der Pflege. Auch der Caritasverband Düren-Jülich macht in diesem Monat auf aktuelle Themen der Pflege aufmerksam....

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Haltestelle: Luftschutzräume

Zu einer Tour mit der JülTube in den Untergrund von Jülich lädt am ersten Sonntag im September der Förderverein Festung Zitadelle Jülich ein. Dr....

Moderne Mobilität

Alle drei Jahre öffnet das sonst nur nach Anmeldung geöffnete Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen. Dieses Mal ist das Busunternehmen Rurtalbahn als...

Von Einhörnern und serviertem Herrenjedeck

Zum jährlichen Sommerfest trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Rursternchen im Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Bei durchwachsenem Wetter war Geselligkeit und Gaumenschmaus angesagt,...