Jülicher Mitschüler bleiben in Quarantäne
Aktuell sind im Kreis Düren derzeit 26 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 763 sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv...
Neuer Chefarzt
Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirur- gie und Orthopädie im Krankenhaus Jülich. Der 55-Jährige war seit 2016...
Deutschlands Gesundheitssystem geht digital
Die Bundesregierung hat entsprechende Entwürfe über zwei Digitalgesetze für eine bessere Versorgung und auch für die Forschung im Gesundheitswesen am 9. November in den...
Ein Regenbogen als Zeichen der Mitmenschlichkeit
Die Abschluss- und Sendungsfeier fand unter dem Motto „Ein Regenbogen als Zeichen der Mitmenschlichkeit“ statt. Diakon Winfried Zeller leitete zu Beginn einen feierlichen Wortgottesdienst...
Kliniken aus privaten Händen
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich und das St. Josef-Krankenhaus in Linnich sowie des Krankenhauses Düren scheint prekär zu sein. Der...
Zertifizierungskurs „Palliative Care“ hat begonnen
Die 20 verfügbaren Plätze waren schnell belegt, denn Palliativpflege ist ein wichtiges und zunehmend drängendes Thema – auch in der häuslichen Pflege. Allein die...
Jülicher Beteiligung an Aldenhovener Testzentrum
Mehr Schnelltests in allen Bereichen des täglichen Lebens gelten neben dem Impfen als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die dritte Welle der Coronavirus-Pandemie....
Impfzentrum in Düren
Der Kreis Düren wird sein Impfzentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude in Düren "Am Ellernbusch" einrichten. Das Gebäude sei ideal, sowohl mit Blick auf seine Lage...
Girlande der Schande
Da konnte sich der eine oder andere Spaziergänger das Schmunzeln nicht verkneifen oder passierte mit einem großen Fragezeichen im Gesicht, als eine bunt gemischte...














