Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Für kreative Ferien

Das Museum Zitadelle bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Kreativworkshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, die durch das...

Form – Fläche – Struktur

Das Töpfereimuseum Langerwehe präsentiert Werke der beiden Keramiker und Sammler von anatolischen Kelims, Sabine Steinbock und Harry Koll.Ihre Objekte, Vasen und Schalen, erhalten ihre...

Energiegeladene Frauen und gewagte These

Weltfrauentag 2024: Im Neuen Rathaus in Jülich Anlass genug, 24 Porträts von Frauen aus der Region sichtbar zu machen. Bürgermeister Axel Fuchs begrüßte als...

Fokus auf Druckkunst

Heinz Willi Schlader (1946–2019) hat eine umfangreiche heimatkundliche Sammlung aufgebaut bestehend aus Druckgrafiken, historischen Büchern und Postkarten. Durch seine berufliche Tätigkeit als Spediteur konnte...

Auszeit in schwierigen Zeiten

Es ist bereits die dritte Ausstellung von der zertifizierten Meisterkünstlerin Marie-Luise Klein im Kreishaus Düren, die sie nun gemeinsam mit sechs Malerinnen, die bei...

Frauen sollen „Sichtbar sein“

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in...

Gemeinsamkeiten entdecken

Während der eine mit Pinsel und Tusche, Federkiel und Stahlfeder, und manchmal gar mit dem Skalpell kunstvolle Buchstaben auf oder ins Papier zaubert, greift...

Kunst vor unserer Haustür

Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...

Tierhaltung damals und heute

Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei ist in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm "Tierisch was los"! Die Dialog-Führung hat Museumsleiter Marcell Perse...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...