Wieso Karl Heinz Schumacher nun Frösche malt
Der Kunstschaffende aus Aldenhoven beklagt sogar, dass ihm im Moment die Kreativarbeit über den Kopf wächst. Er wird in Kürze erstmals Opa. Und die...
Grün ist die Hoffnung
Grün ist die Hoffnung, aber was hoffen wir? Auf den berühmten grünen Zweig zu kommen? Sicher, nur bleibt das Gras auf der anderen Seite...
Vom Trost im Trüben
Negerschlacht im Tunnel nannte der Münchner Komiker Carl Valentin ein Rechteck, das er aus schwarzer Pappe schnitt und dann als Bild gerahmt in eine...
Jüdisches (er)Leben
Fazit vorab: Eine Zusammenarbeit, die sehr viel Sinn ergibt und ein Resultat, welches sich sehen lassen kann.Zu entdecken sind gleich zwei Ausstellungen, die sich...
Budenzauber auf dem Gut Franziskushof
Bereits zum vierten Mal findet auf dem Gut Franziskushof in Serrest ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr wird das Budentreiben am Samstag, 30....
Der die Strahlen der Sonne fängt
Zuerst war er eher klein und trug eine Sonne in der Hand. So ist der „Sonnenfänger“ einst aus dem künstlerischen Geist von Rudolf Vaasen...
Papier macht Geschichte(n)
Düren und die Region sind seit mehr als 400 Jahren von der Papierindustrie geprägt; bedeutende Dokumente wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die...
Unverminderte Begeisterung
Der Kunsthandwerkerinnen-Markt hat von seinem Magnetismus nichts eingebüßt: Wie jedes Jahr pilgern die Gäste über mit Ständen dicht an dicht besetzte Fläche des Schlossplatz....
Alles so schön bunt hier!
Es glitzert, glänzt, macht "bling, bling" und bietet reichlich für Auge, Ohr und Nase. Der 26. Kunsthanderkerinnen-Markt war wieder von der Sonne beschienen und...














