Gerhard Richter
„Malen ist eine andere Form der Sprache“ wird Gerhard Richter, gleich zu Beginn von Corinna Belz Film zitiert. Die Dokumentarfilmerin nimmt diese Aussage gleichermaßen ernst...
Starke Frauen aus aller Welt
Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda zeigt in ihren aufwendig gestalteten Frauenportraits vor allem starke Frauen verschiedener Kulturen, sozialen Schichten und Herausforderungen, und sie verbindet in ihren Arbeiten...
„Karneval der Tiere“ in Aldenhoven
"Eingefleischte Fastnachtsjecken müssen zwar in der fünften Jahreszeit auf jegliches närrische Treiben verzichten, jedoch nicht auf Humor", schreibt Karl Heinz Schumacher. Eine Lach- und...
Die Freiheit im freien Fall
Beim Aufräumen stieß ich letztens auf Testate aus meinem Studium, die bescheinigten, dass ich auch ein paar Semester Kunstgeschichte gehört hatte. Mein Studiengang war...
Vom Trost im Trüben
Negerschlacht im Tunnel nannte der Münchner Komiker Carl Valentin ein Rechteck, das er aus schwarzer Pappe schnitt und dann als Bild gerahmt in eine...
Wieso Karl Heinz Schumacher nun Frösche malt
Der Kunstschaffende aus Aldenhoven beklagt sogar, dass ihm im Moment die Kreativarbeit über den Kopf wächst. Er wird in Kürze erstmals Opa. Und die...
Fantasie Ausflüge mit Rolf Jahn
Eine ganz besondere Malaktion wird in den Osterferien im Museum Zitadelle Jülich angeboten: Am 16. April kommt zum dritten Mal der Kölner Künstler Rolf...
Jüdisches (er)Leben
Fazit vorab: Eine Zusammenarbeit, die sehr viel Sinn ergibt und ein Resultat, welches sich sehen lassen kann.Zu entdecken sind gleich zwei Ausstellungen, die sich...
Kunstmeile im Herzen Jülichs
„Wir machen die Düsseldorfer Straße zur Kunstmeile“, nicht mehr und nicht weniger – wenn auch augenzwinkernd – versprach Peer Kling als Vorsitzender des Jülicher...