Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Augen-Ohren-GaumenSchmaus

Zwei Tage lang waren das Pfarrhaus und der umliegende Garten in Güsten ein Mekka für Kunst- und Kunsthandwerkaffine. "Kost für Leib und Seele" bietet...

Jülich ist Pop

„Funcitys“ nennt der 48-jährige seine neuen Entwürfe. Der Reiz: „Ich kann in diesen Bildern Geschichten verarbeiten“, erklärt Remus. Natürlich sind damit Stadtgeschichten gemeint. Sie...

Sehnsuchtsvolle Kunst

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am 8. März...

Comics nach Werken von Albrecht Dürer

36 Bände Künstlerbiografien sind bislang erschienen, die mit Peter Paul Rubens über Camille Claudel bis zu Nam June Paik munter durch die Kunstgeschichte streifen....

Faszination für Transparenz

Menschen inspiriere Kunst und rege sie an Gefühle zu teilen und emphatisch zu sein. Bürgermeisterin der Stadt Linnich und Vorstandsvorsitzende der Stiftung des Museums, Marion...

Der HERZOG im Museum (7)

Ein herausragendes Objekt im Museum Zitadelle Jülich stellt Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, vor: Das Bild von Pieter Snayers im Südostturm...

Der Besuch ist weg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt die Vorliebe von Kathrin Philipp-Jeiter der malerischen Darstellung von textilen Faltenwürfen. Angeregt von Bildern der Renaissance und des...

Ohne Farbe

Die Leidenschaft für das Fotografieren Goebels' zeigt sich nun auch in einer Ausstellung. Denn am Freitag, 2. September, um 18.30 Uhr wird die Vernissage...

Mit Kunst und Landschaft beschäftigt

Eingriff, Verwandlung und Verschwinden von Landschaft nehmen im Werk des Künstlers Erwin Gross vielschichtige Formen an. Gross gehört in der aktuellen Kunstszene zu den...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...