Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Die Zukunft verbaut

Ich war achtzehn, als ich zum ersten Mal Rucksack und Gitarre nahm und mich mit meinem Freund an die Straße stellte und den Daumen...

Kinoprogramm eines Preises würdig

Der Kinoprogrammpreis NRW wird normalerweise im November vergeben. In diesem Jahr fand die Verleihung bereits Anfang September statt. Damit reagiert die Film- und Medienstiftung...

Modifizierter TV-Hit war voller Erfolg

Das neue Konzept von Museumsleiter Marcell Perse, Kunst mit Menschen "in Dialog" zu bringen, bescherte einmal mehr ein gut besuchtes Haus: Nach dem bekannten...

China und Jülich – Dialog der Weltkulturen

Wenn wir unseren Blick auf Werke der Kunst richten, beginnen wir unbewusst und unvermittelt einen Dialog. Ob im Konzert oder in der Oper, im...

Von „Bilderlügen“ und einem Virus als Inspiration

Sachsens Landeshauptstadt ist ein Ort der Inspiration für Künstler und steht für eine agile und ideenreiche Kunstszene. Von dort reiste Gudrun Brückel in die...

Elvira Bach

Die Unverwechselbarkeit ihrer (Frauen)Bilder hat Elvira Bach zu einer Ikone der deutschen und internationalen Kunstszene werden lassen. Am 22. Juni 1951 wurde die bekannteste...

Kunstpause

Die Mittagspause im Museum verbringen und in 20 Minuten Kunst auf den Punkt erleben, ist das neue Angebot des Museums. In der Mittagspause gibt...

Kunstverein unterwegs

Zum 500. Todestag von Tintoretto zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in Köln Gemälde des Meisters. Leihgaben aus den größten Museen der Welt wurden nach Köln geholt....

Letzte Führung durch Weltreich und Provinz

Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“ mit einer Führung zu erleben besteht am Sonntag, 16. Juli....

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Beeindruckende, eigene Arrangements

Die Overbach Singschule musste sich neu aufstellen, nachdem der Schulträger im vergangenen Jahr die Finanzierung ausgesetzt hat. Der eigens gegründete Verein nutzte die Gelegenheit...
video

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...