Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Beschirmt sein

Wenn sich unsere Existenz allein auf eigenes Verdienst und vollbrachter Leistung stützen würde, dann wären wir vermutlich alle schon längst tot. Die Meisten von...

Start zu „Fantasie Ausflüge“n

In dem kostenlosen Workshop können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren mit Farben und verschiedenen Untergründen experimentieren. Nach einem Stöberrundgang durch das...

Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften

Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...

Der HERZOG im Museum (8)

Winterlandschaft 1641: Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, stellt Pieter Snayers Bild von der Belagerung Jülichs vor. Zu sehen ist es...

Auf den Weg gemacht

Der Kunstverein Jülich präsentiert in seiner Kultur-Werkstatt an der Düsseldorfer Straße Werke von Beatrix von Bock. "Auf dem Weg", so der Titel der Ausstellung,...

Aktionsreicher Malkurs

Begonnen wird mit zeichnerische Übungen und Farbskizzen. Dazu wird bestimmtes Material verwendet. Darunter Zeichenpapier, Knetradierer, Zeichenstifte und Kohle. Diese werden dann über kompositorische Prozesse zu...

Frist für Förderanträge läuft

Kommunale wie private Museen, Archive, Stiftungen, Vereine, Sammlungen und andere Kultureinrichtungen können eine Förderung beim Landschaftsverband Rheinland beantragen. Die Projektträger selbst müssen die Anträge...

Danken Sie noch oder sind Sie schon neidisch?

„Da sind nur eine Sonne, Bäume, Blumen, Wasser und Liebe. Freilich, fehlt letztere im Herzen des Beschauers, so mag das Ganze wohl einen schlechten...

Unverwechselbare Unikate

Handwerkliches, Schmückendes, Traditionelles und Modernes – in vier Wochen wird der Jülicher Schlossplatz am 3. und 4. Juni zum kreativen Schmelztiegel. Der 29. Kunsthandwerkerinnen-Markt...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hilfe im Sozialrecht

Der Bundesverband Rehabilitation bietet am 7. November seine nächste Sprechstunde mit Rechtsassessorin Stephanie Musielak an. Die Beratung findet immer am ersten Freitag des Monats...

Neuer Martin für Lich-Steinstraß

Die Ortsgemeinschaft "Runder Tisch Lich-Steinstraß" organisiert auch in diesem Jahr wieder die Brauchtumsveranstaltung St. Martin. Nachdem im letzten Jahr Reiner Winters nach 50jähriger Tätigkeit...

Fideler Auftakt zur Jubiläumssession

Unter dem Motto „Aus der Geschichte gewachsen, in der Gegenwart verbunden, für die Zukunft bereit - 99 Jahre Fidele Brüder Koslar“ startet die GKG...