Künstler ausgezeichnet
Für die Jury unter dem Vorsitz von Landrat Wolfgang Spelthahn war schnell klar, dass Anica Hauswald mit ihren abstrakten und minimalistischen Werken vorne liegen...
Der große Apfel
Du zigeunerst hier wieder rum, als wenn das Leben Sommer wäre, pflegte meine Tante Gertrud das kindliche Herumbummeln zu kommentieren und pflanzte damit meinem...
Wahlgesänge und Walhalla
Es ist riesig, es steigt an die Oberfläche und wenn wir es besiegen wollen, dann werden wir hinabgezogen. So in etwa ließe sich die...
Licht und Schatten
Kunstschaffende des Kunstvereins Jülich bieten am zweiten und dritten Adventwochenende, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Jahresgaben im Hexenturm an. Traditionell...
Tierkenner gesucht
Im Kulturhaus ist „Tierisch was los“, das verspricht zumindest der Titel der gleichnamigen Ausstellung. Ausgestellt sind Landschaftsgemälde aus der reichen Sammlung des Museums Zitadelle,...
Von Schatten zum Spektrum
Vom 25. Januar bis 13. März bringt der Kunstverein Jülich in seiner Kultur-Werkstatt in der Düsseldorfer Straße 10 zwei georgische Fotografen zusammen: Guram...
„Big City“ in Glas
Ihm ist so gut wie keine Kunsttechnik und kaum ein Material fremd. Mit Werken aus Stahl, Holz, Kunststoff, Stein, Gips sowie mit Öl-, Acryl-,...
Das Schicksal des Künstlers
Ein Großteil des Vergnügens, für den Herzog zu schreiben, besteht darin, durch einen kunsthistorisch völlig abwegigen Begriff wie Seitensprung, Sommerloch oder Dimension hindurch zu...
Spielerischer HERZOG im Museum (20)
Heute im der HERZOG im Museum einmal ganz spielerisch unterwegs: Unser Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren stellt ein besonderes Sammlungsstück aus dem Museum...