Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Einführung in die Ausstellung Jörg W. Schirmer: Perspektive? akrobatisch!

In unserer „Manege“ dürfen Sie sich heute Abend auf Akrobaten, Tänzer, Tanzgruppen und Artisten freuen. Das Wort Akrobat leitet sich von dem Griechischen „akrobatos“...

Ausstellung „So schön war Jülich“ verlängert

Die Ausstellung „So schön war Jülich“ mit Federzeichnungen von Uwe Cormann im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich ist verlängert: Bis zum Ende Oktober sind die Bilder...

Licht und Schatten

Zum internationalen Museumstag am 18. Mai wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der...

Eine Mühle, Glaskunst und viele Geschenke

Stetig gewachsen ist es, auch weil viele Künstler sich entschieden haben, dem Museum Werke zu überlassen. Spektakulär war die Schenkung von Markus Lüpertz 2016....

Fahrrad-Vielfalt im Kalenderformat

Bei eher gegenständlichen Darstellung kam unbändige Phantasie zum Ausdruck:Fahrräder aus Süßigkeiten, aus Wolle, aus Holz aus dem Garten oder Metall-Schrott in Form von Bildern...

Ein goldener Schnitt durch die Kunst

Golden, das zielt natürlich auf die Färbung des Laubs im Monat Oktober, das Licht wird zunehmend wärmer und die Wolken segeln wie in einem...

Museumsvielfalt hautnah

"Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Für unseren ländlich geprägten Kreis...

Unterstützung für „Schirmer“

Das Jülicher Museum verfügt über eine namhafte Sammlung des Malers Johann Wilhelm Schirmer. Der „Vater der Landschaftsmalerei“ ist gebürtiger Jülicher, und so ist der...

Einmal New York und zurück

Bürgermeister Axel Fuchs freute sich für die Stadt: „Stürmische Zeiten - so haben wir eines der Projekte genannt, mit denen das Museum sein 25-jähriges...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...

Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040

Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...

In den Kontext gesetzt

Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...