Literatur

Start Magazin Literatur

WELTVORLESETAG: „Akrobaten der Lüfte im Auenland”

Einer, der die Vogelwelt in der Jülicher Börde beobachte und sich aus dem Verhalten der Vögel zu Geschichten für Kinder inspirieren lässt, ist Alfred...

Ben Brooks – Nachts werden wir erwachsen

Ist das ein Buch für Jugendliche oder für Erwachsene? Ein Buch für die Facebook-Generation? Als Jugendroman ist es nicht erschienen, doch der 17-jährige Protagonist...

Dunkle Kapitel

Ellen Sandberg (Pseudonym für Inge Löhnig) ist mit ihren Spannungs- und Familienromanen regelmäßig in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten – so auch mit diesem Titel. Diesmal...

Demenz ein alltägliches Thema

„Es geht um Lebensgeschichten“, sagt Beatrix Lenzen, die die Kontaktperson für den Fachbereich für Sozialplanung, Demographie, Inklusion und Integration Jülich ist. Dabei werden sowohl...

Vom Verhalten der Vierbeiner und seinen Folgen

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Wiedererkennungs-wert

Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der...

Töpferware im Fokus

Die neuzeitlichen Töpferzentren zwischen Rhein und Maas stehen erst am Anfang einer systematischen Untersuchung. Weitgehend unbekannt waren bislang die in Mundart „Döppesbäcker“ genannten Töpfer...

Stein auf Stein

In 250 Bildern werden die Dimension und der Zweck der Gebäude, ihre teils prächtige Ausstattung sowie die moderne Nutzung von Mensch und Natur deutlich....

„Lesen ist nicht tot“

Die Zahlen würden sich Wirtschaftsunternehmen in Bilanzen wünschen. In allen wichtigen Bereichen verzeichnet die Stadtbücherei Jülich ein "plus": Über 11 Prozent mehr Besucher, 20...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ziegen als Chancengeber

Die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war auf dem diesjährigen Martinusmarkt in Aldenhoven vertreten. Unter dem Motto „Eine Ziege für Chancen“ beteiligte sich...

Informationen zum Studium

Während des Infotags werden die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft/Business Studies, Wirtschaftsrecht, International Business Studies, Global Business and Economics sowie die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft Praxis Plus und...

Vortrag im Wasserschloss

Der Referent Erik Wudtke, geboren 1972 in Aachen, ist ehemaliger Profihandballer und heute als Bundestrainer im Jugendhandball und als Co-Trainer der deutschen Handballnationalmannschaft der...