Literatur

Start Magazin Literatur

WELTVORLESETAG: „Die Küstenstadt Jülich”

„Die Küstenstadt Jülich", darüber hat Guido von Büren geschrieben - und davon liest er auch. Er ist eine echte Muttkrat mit unbändiger Leidenschaft für...

Tonies sind da – und schon wieder weg

Eine Toniebox kommt ohne ablenkende Elemente wie Bildschirm oder Tasten aus – sie fasziniert allein durch die einzigartige Kombination aus Hören und Spielen. Auf...

Ein Schwerthieb mit Folgen

„Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind…“ – eine Liedzeile, die hierzulande wohl jedes Kind kennt. Und auch die Geschichte vom heiligen Mann, der...

„So ein Gedicht muss laufen“

Hinter verschlossenen Rolladen – „damit ich nicht abgelenkt werden“ – und im stillen Kämmerchen mit Laptop hat Heino Bücher sein Werk „Wat ich Dich...

Von Schwächen, Schlemmen und Schreiben

Immer wenn der Eindruck entsteht, jetzt könnte etwas Entspannung eintreten, sich der Leser zurücklehnen und die Landschaft, Dorfidylle oder Stadt Rumäniens genießen, dann nimmt...

Lust aufs Lesen machen

Seit 1995 wird am 24. Oktober deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert, der vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen wurde. Dieser...

Ik lees, je lis, ich lese

Zur zeitgenössischen Literatur gehört es, dass sie sich ins Leben wirft. Wenn dieser Wurf dann noch über Sprach- und Landesgrenzen hinweg geht und auf...

Ein Vermögen zum Sterben

„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...

Wiedererkennungs-wert

Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...