Literatur

Start Magazin Literatur

Lesenswert

Das erste Buch meiner Kindheit, an das ich mich bewusst erinnern kann, ist „Goldlöckchen und die drei Bären“. Dieses Bilderbuch mussten mir meine Eltern...

„Dream & Stream“ – Bibliotheken im Team

Das Förderprogramm „Wissenswandel“, innerhalb von „Neustart Kultur“, unterstützt durch den Deutschen Bibliotheksverband (dbv), fördert Bibliotheken und Archive seit November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung....

Die Zeitreisende

Lucy war ein ganz normales, 12 Jahre altes Mädchen. Sie lebte in Jülich, nahe dem Hexenturm und der Stadtbücherei. Am liebsten verkroch Lucy sich...

Autoren mit Prägung

In der Jülicher Literaturzeit wird der Germanist Klaus Brehm zwei Romane vorstellen, in denen die Autoren aus langjähriger Distanz auf ihre Kindheit und familiären...

Eine Tasche voll Bücher

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. bietet dieses Jahr bereits den zweiten Bücherflohmarkt an. Bücherliebhaber können gut erhaltene aktuelle Bücher, Spiele, CDs und Filme am...

Bücherfreu(n)de

Lang erwartet ist es jetzt Realität: Das Gymnasium Zitadelle ist die erste schulische Einrichtung in der Region, die einen neuen Schüler- und Leseausweis vorstellen...

Buchpaten gesucht

Der Sommerleseclub in der bekannten und beliebten Form aus den Zeiten vor der Pandemie war bereits im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Die Kooperation...

Literarischer Lückenschluss

Mehr als 200 Abbildungen ergänzen die Schilderungen und Analysen der Autoren: Guido von Büren, Vorsitzender des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. und Mitarbeiter des Museums...

Briefe an Obama

Angemerkt sei, dass ich "Briefe an Obama" bereits Anfang Mai als neue Empfehlung ausgesucht hatte - vor dem Tod von George Floyd. Geschrieben habe...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Zum Tod von René Blanche

René Blanche lebte für das Schauspiel. Das galt für die eigenen Bühnen- und Filmauftritten aber auch für seine Leidenschaft als Lehrer und Mentor ob...

Jülich bleibt in Bewegung

Zum 6. Mal in Folge richtet die Stadt Jülich parallel zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine Kommunale Klimawoche aus. Unter dem Motto „EMW macht Schule“...
Die Jülicher Verkehrswacht veranstaltet die Fahrradbörse in Koslar

Fahrräder zu verkaufen

Die Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, am 21. September von 9 Uhr bis 12 Uhr wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu...