Eine Tasche voller Bücher
Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an.
Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei...
Vom Mitraten und der totalen Verwirrung
Mit ihrem Debütroman „One of us is lying“ schaffte es die amerikanische Autorin Karen M. McManus mehr als 130 Wochen auf die Bestsellerliste der...
Mahnende Liebeserklärung ans Grundgesetz
Wie würden wir diese Präambel heute formulieren? Was bedeutet das Grundgesetz 75 Jahre nach seiner Entstehung für jeden Einzelnen von uns? Leben wir das...
Dreimal Lese-Lämpchen
Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an...
Netz Philosophie zur Lebenskunst
Die Frage nach der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück doch ist sie keine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...
Herzklopfen in der Vulkaneifel
Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...
Goethe und die Frauen
In Goethes Leben und Schaffen ist die Liebe die Quelle seiner Kreativität, die große Triebkraft seiner Dichtung und sie erscheint in zahlreichen Facetten und...
Eine neue Welt entdecken
Der größte Naturschriftsteller Großbritanniens John Lewis-Stempel hat nach seinen erfolgreichen Büchern ein wunderbares neues Werk veröffentlicht. Der 2022 erschienene Roman „Das geheime Leben der...
Das politische Buch
In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus seiner Sicht stattfinden...














