Literatur

Start Magazin Literatur

Zukunft, Gefühle und James Beaufort

Geld und Macht waren noch nie Dinge, die Ruby Bell sonderlich interessiert haben. Wichtiger sind ihr ihre Noten und ihr zukünftiges Leben, das nach...

Liebeserklärung an die Tante

Adriana Altaras – Schauspielerin und mittlerweile auch als Autorin bekannt – beschreibt in „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ den bewundernswerten Lebensweg ihrer Tante...

Schirmer-Studien, römische Gräber und der Kirchenschatz der Propsteikirche

Archäologie des römischen Jülichs, die Kunstgeschichte Antwerpener Altäre in Linnich und die Geschichte einer Ringofenziegelei in Jülich sind nur einige der vielfältigen Themen aus...

Für Selbermacher

Zu Beginn erfolgt eine Einführung zum Handwerken in Form der „10 Gebote des Heimwerkers“ und einer schematischen Darstellung wichtiger Werkzeuge auf den ersten vier...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (6)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

ABSAGE: Über geistigen Diebstahl

Krankheitsbedingt muss die Lesung mit Leonie Schöler abgesagt werden. Die Tickets behalten aber ihre Gültigkeit. Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen,...

Aktuelles Thema historisch betrachtet

Wundärzte behandelten üblicherweise äußerlich sichtbare „Schäden“, wie eben Wunden und Geschwüre, Knochenbrüche, Verrenkungen etc. Der gewählte zeitliche Schlusspunkt der Studie hängt nicht nur mit...

Zoran Drvenkar – Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville

Zweimal hat Zoran Drvenkar seine heldenhafte Gang schon auf Reisen geschickt, 2004 erschien das erste Abenteuer der Kurzhosengang (prämiert mit dem dt. Jugendliteraturpreis) zwei...

Lesung auf dem Schloss

Wie kommen dem Autor die Dinge und Menschen beim Schreiben nahe? Woher stammt sein visuelles Vergnügen? Und warum sind Beobachtungen und Anekdoten so wichtig...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...

Rekorde im Wasser

Die Sportlerinnen und Sportler aus Jülich traten dort gemeinsam mit knapp 900 weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW an – und kehrten mit...

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...