Jülicher Köpfe
Dass die Jülicher „Köpfchen“ haben, das gilt für den herzoglichen Erzieher und Humanisten Konrad Heresbach im 16. Jahrhundert bis zum Nobelpreisträger Peter Grünberg im...
Ulf K. kommt
Lasse ist ein Held. Ein kleiner für die Allerkleinsten. Und witzig und putzig und frech dazu. Eigentlich ist er schon ganz schön groß. Lasse...
Ein Stück „letzte Hexe“
Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...
Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (3)
Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...
Krimilesung zum Vorlesetag
An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod – direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander....
Eine neue Welt entdecken
Der größte Naturschriftsteller Großbritanniens John Lewis-Stempel hat nach seinen erfolgreichen Büchern ein wunderbares neues Werk veröffentlicht. Der 2022 erschienene Roman „Das geheime Leben der...
Amüsant verpatzte Ferien
Vielleicht ist die Urlaubszeit genau die richtige Zeit, um dieses Buch über die Ferien von Keru und Nate zu lesen. Die beiden entsprechen in...
„Front an der Rur und Inde“ wieder erhältlich
Das Buch "Die Front an Rur und Inde und die Zerstörung Jülichs am 16.11.44" ist passend zu den Gedenktag im November nachgedruckt worden. Das...














