Literatur

Start Magazin Literatur

Innenansichten vom „Leben auf dem Lande“

"Unser Dorf hat Zukunft" hat Autorin Anne Schüssler ihren Einführungsartikel über das "Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert" überschrieben. Darin beschreibt sie, warum...

„Front an der Rur und Inde“ wieder erhältlich

Das Buch "Die Front an Rur und Inde und die Zerstörung Jülichs am 16.11.44" ist passend zu den Gedenktag im November nachgedruckt worden. Das...

Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten

In den letzten Jahren hatte die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg angesichts verschiedener 100. Jahrestage Hochkonjunktur. Auch in Jülich ist der Erste Weltkrieg zuletzt...

Gegen das gängige Frauenbild

Schon der Schutzumschlag von Rachel Givneys Buch „Das verschlossene Zimmer“ verspricht Spannung und zeigt anschaulich auf, dass die Autorin sorgfältig recherchiert hat. Sie, die...

Good buy

Stell dir vor, es ist Black Friday – und niemand haut seine Kohle für vermeintliche Schnäppchen auf den Kopf. Der Cyber Monday stürzt in...

Untersuchungsfall „Rubens“

Kirchen sind keine Museen, aber nicht selten beherbergen sie Kunstwerke musealer Qualität. Um ein solches handelt es sich unzweifelhaft bei dem Gemälde „Kreuzigung Petri“...

Töpferware im Fokus

Die neuzeitlichen Töpferzentren zwischen Rhein und Maas stehen erst am Anfang einer systematischen Untersuchung. Weitgehend unbekannt waren bislang die in Mundart „Döppesbäcker“ genannten Töpfer...

Tag und Nacht der Bibliotheken

Schon nachmittags beginnt die Stadtbücherei Jülich mit dem Sonderformat „Nacht der Bibliotheken“. Am Nachmittag begrüßt Fritzi Bender Kinder von drei bis acht Jahren bei...

Jülicher Köpfe

Dass die Jülicher „Köpfchen“ haben, das gilt für den herzoglichen Erzieher und Humanisten Konrad Heresbach im 16. Jahrhundert bis zum Nobelpreisträger Peter Grünberg im...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen Menschen

Herzklopfen

Im Frühling des Lebens ist eine gesteigerte Aktivität nicht nur im Brustkorb zwar zunächst irritierend, aber durchaus erwünscht, da sie von Hormonausschüttungen herrührt, die...

Corinna Dreyer

Ihr Herz schlägt für die Notfallmedizin und zwar laut und deutlich. Das wird im Gespräch mit Corinna Dreyer sehr schnell klar. „Im wirklichen Leben“...

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...