Literatur

Start Magazin Literatur

Schmackhafte Platten

Birgit Fazis ist nicht nur Autorin, sondern auch Food- und Lifestyle-Bloggerin. Da sie nach ihrem Aufenthalt an der Ostküste der USA (bei dem sie...

WELTVORLESETAG: „60 Sekunden Dankbarkeit”

Ute Freyaldenhoven gibt in ihrem Buch „60 Sekunden Dankbarkeit. So verändere ich mein Leben“ Hilfestellungen für ein zufriedeneres und entspannteres Leben mit mehr Energie....

Einschneidendes Leseerlebnis

Tatsächlich könnte man meinen, Biografien seien langweilig und wenig spannend. Wer daran glaubt, wird vom Buch Wüstenblume überrascht werden. In ihrem Buch schildert die...

Frauen, Kinder und ein Geheimnis

Eine wichtige Rolle in diesem spannenden historischen Roman spielt das Foundling Museum in London. Das Hospital wurde 1739 von dem Philanthropen Thomas Coram gegründet....

Lebenstraumerfüllerin

Sie lacht gerne, wobei das Strahlen den ganzen Menschen auszufüllen scheint, und sie liebt Geschichten. Dabei könnte Lioba Werrelmann selbst Protagonistin eines Romans sein....

Tonies sind da – und schon wieder weg

Eine Toniebox kommt ohne ablenkende Elemente wie Bildschirm oder Tasten aus – sie fasziniert allein durch die einzigartige Kombination aus Hören und Spielen. Auf...

Große Gefühle, Bücher und guter Kaffee

Ein absolutes Wohlfühlbuch, in dem der Name „Cosy Corner“ des Ladens der Protagonistin Kate Programm ist. Kate möchte sich unbedingt den Traum vom eigenen...

Befreiung durch Briefe

Der bekannte Psychiater Gérard Salem hat dieses Buch, dass mich so gefesselt und zum Nachdenken gebracht hat, geschrieben. Er schildert auf einfühlsame Art wie...

Es hat sich viel verändert: SommerLeseClub2.0

Wer selbst einmal ein Sommerlese-Clubmitglied war und die Abläufe entsprechend kennt hilft auch schonmal selbst bei der Abnahme der Geschichten. Pauline Schuldt etwa war...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...