Literatur

Start Magazin Literatur

Hände frei fürs Arbeiten

Dass auch vor 180 Jahren bereits über die geeignete Betreuung, Bildung und Erziehung kleiner Kinder nachgedacht wurde, beweist der 81. Band der „Veröffentlichungen der...

Wortreich

Heimatdichter aus Berufung war Edmund Giesen. Dabei war er von Hause aus kein „Meister“ der Wörter, sondern Schlossermeister. Ein Handwerker durch und durch, der...

Mit dem Kopf in die Ferne

Es ist eine ganz schön weite Reise, die nicht nur Protagonistin Hannah als Flucht aus ihren heimischen Zwängen hinter sich bringt, sondern auch jene,...

Wissen macht Spaß

Neben dem fachlichen Gedankenaustausch soll das Netzwerk der Bibliotheken bekannt gemacht werden. Wer lebt schon in einer Kleinstadt mit einer solchen Dichte von Bibliotheken,...

Konkreter Utopist

Wie kommt ein im beschaulichen Jülich aufgewachsener Junge dazu, Verteidiger der Entrechteten auf der Welt zu werden? Jülich mag zwar in den 1970er Jahren ein...

RUR-Blumen

Denk‘ ich an Blüten an der Rur, habe ich zuerst die Kastanienallee auf dem Rurdamm vor Augen, von Hesselmann aus betrachtet, groß und leuchtend,...

Sensibel werden für die Unterschiede

Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt? Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...

Aus dem Topf der Geschichte (1)

Die Frühlingssonne weckt nicht nur im wintermüden Menschen neue Aktivitäten. Zum Entsetzen vieler Aktiven in Garten und Beeten sprießt ein ungeliebtes Kraut wieder: der...

Schirmer-Studien, römische Gräber und der Kirchenschatz der Propsteikirche

Archäologie des römischen Jülichs, die Kunstgeschichte Antwerpener Altäre in Linnich und die Geschichte einer Ringofenziegelei in Jülich sind nur einige der vielfältigen Themen aus...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Verstärkung

Verstärkung für die Gremien der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen: Die Vollversammlung – das ehrenamtliche Wirtschaftsparlament der IHK Aachen – hat neue Mitglieder in...

Werbetrommel fürs Blutspenden

15.000 Blutspenden – das ist die unfassbare Anzahl, die Tag für Tag in Deutschland benötigt wird, um Unfallopfer zu versorgen, Operationen zu ermöglichen oder...

Lesung mit der Botschaft an Mütter: „Du kannst das!“

Dabei musste die Autorin Zöllner ihr handverlesenes Jülicher Publikum in der Stadtbücherei gar nicht mehr für ihr Anliegen gewinnen: Denn dort saßen überwiegend in...