Literatur

Start Magazin Literatur

Die Zuckerrübe

1. Kapitel Wenn sie laufen könnte... An einem sehr warmen und schönen Morgen im März, ungewöhnlich für diese Jahreszeit, begann die Geschichte. Das Jahr ist für...

Morde, Historie und viele Perspektiven

Wie auch die Serie handeln Kutschers Romane von den Erlebnissen des Protagonisten Gereon Rath- Dass er dort nicht weiter als Mordermittler tätig sein darf,...

Von Bienen und Bomben, von Honig und Hölle

Wie viele von Norbert Scheuers Romanen ist die Geschichte seines neuen Werks "Winterbienen" in der Eifel angesiedelt, und zwar im letzten Weltkriegsjahr 1944/45. Der...

Zimmerpflanzen aus der Papierwerkstatt

Blumen und Pflanzen verschönern jeden Raum. Dass sie nicht unbedingt echt sein müssen, haben die Nutzer der Bücherei schon vor einiger Zeit erkannt. Seit...

„Front an der Rur und Inde“ wieder erhältlich

Das Buch "Die Front an Rur und Inde und die Zerstörung Jülichs am 16.11.44" ist passend zu den Gedenktag im November nachgedruckt worden. Das...

217 Bücherwürmer ausgezeichnet

Wegen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr ein ganz besonderer SommerLeseClub in der Stadtbücherei Jülich. Es musste auf einige Traditionen, wie beispielsweise das...

Neue Bücher für den Herbst

Zur Freude aller Besucher und des Fördervereins der Stadtbücherei, der Gudrun Kaschluhn eingeladen hatte, wurde es ein interessanter und unterhaltsamer Abend voller neuer Bücher....

Vom Ende der alten Ordnung

Bei dem neuen Roman von Andreas Izquierdo "Schatten der Welt" wird man durch den Umschlag und die Besprechungen nicht auf die falsche Fährte gelockt,...

Förderung des Lesens

"Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Martinus in Linnich erhält eine Förderung in Höhe von 2025 Euro aus dem Förderprogramm der Bundesregierung Soforthilfeprogramm für zeitgemäße...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Sternchen in Festlaune

Mehr als sehnsüchtig erwartet, startete Peter Lontzen, Präsident der KG Rursternchen e.V., pünktlich in das diesjährige Sessionseröffnungsfest und begrüßte die vielköpfige Gästeschar im Jülicher...

Doppeltes Jubiläum

Wer praktische Integration erleben möchte, der kann seit 10 Jahren in das monatliche Café Contact kommen. Zum Jubiläum am 22. November um 10.30 Uhr...

Infos, Shows und viel Musik

Das Gymnasium Zitadelle Jülich lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm am Samstag, 29. November, von 9 bis...