Literatur

Start Magazin Literatur

Wiederöffnung der Stadtbücherei

Um „Schlangenbildung“ bei der Medienrückgabe zu vermeiden, wurden alle Medien, die während der Schließzeit fällig waren, pauschal auf den 2.Juni verlängert. Auf Grund der aktuellen...

Spannender Lesesommer zu erwarten

Die Stadtbücherei Jülich arbeitet gerne gegen den Trend der „jungen Lesemuffel“. Immer weniger buchbegeisterte Kinder und Jugendliche – diese Aussage trifft zum Glück für...

Spuren

Die Leiche treibt in einiger Tiefe im Wasser. Die langen schwarzen Haare noch unversehrt, erinnern an Gorgonenarme. Das Gesicht ist dem Meeresgrund zugewandt...“ Spuren –...

Für Spaß am Nonsens

Marc-Uwe Klings „Neinhorn“ ist ungezogen und eigentlich doch ganz nett, eigensinnig und gemeinschaftssinnig. Eben ein Kinds-Kopf. In der typisch anarchischen Art, die sich aber...

Reise zum Saum des Himmels

Eines der ersten Bücher, bei dem ich dieses Erlebnis hatte, war der Fantasyroman „Drachenreiter“ von Cornelia Funke. Das Buch ist für Kinder und Jugendliche...

Medienausleihe trotz Corona

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Länderverordnung vom 16.April erarbeiten das Team der Stadtbücherei Jülich zurzeit ein Konzept, wie unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und...

Viele Ziele für Zeitreisende

Schottland, der Zweite Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen, Lazarett-Schwester Claire und ihr Ehemann Frank versuchen mit zweiten Flitterwochen ihr vom Krieg jäh unterbrochenes...

Liebe – egal welches Cover

Vielleicht vorab etwas zu mir: ich bin Bibliothekarin in der Stadtbücherei Jülich und zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem - den Kunden Bücher...

Reise in eine vergangene Zeit

Ein Titel, der (noch) nicht auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden ist, und dennoch ist er in der Stadtbücherei Jülich permanent ausgeliehen und so etwas...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

video

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...
Brunnen Wasser Trinkwasser Trinkwasserbrunnen

In Jülich wird das Wasser knapp

Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode gepaart mit vergleichsweise wenig Niederschlag sinken die Grundwasserstände in Jülich. Gleichzeitig hat sich der Wasserverbrauch in den letzten Wochen verdoppelt....