Der HERZOG im Museum und das Blendwerk des Teufels (25)
Im Herzogtum Jülich hat es in der ersten großen Welle der Hexenverfolgungen zahlreichen Übergriffe gegeben - in der zweiten Welle dagegen kaum. Zu Verdanken...
Zimmerpflanzen aus der Papierwerkstatt
Blumen und Pflanzen verschönern jeden Raum. Dass sie nicht unbedingt echt sein müssen, haben die Nutzer der Bücherei schon vor einiger Zeit erkannt. Seit...
Der kleine Drache Kokosnuss
Vor zehn Jahren hat ein kleiner Feuerdrache die Bücherwelt der Kinder betreten und deren Herzen im Sturm erobert. Der kleine Drache Kokosnuss lebt mit...
Einschneidendes Leseerlebnis
Tatsächlich könnte man meinen, Biografien seien langweilig und wenig spannend. Wer daran glaubt, wird vom Buch Wüstenblume überrascht werden. In ihrem Buch schildert die...
Für Spaß am Nonsens
Marc-Uwe Klings „Neinhorn“ ist ungezogen und eigentlich doch ganz nett, eigensinnig und gemeinschaftssinnig. Eben ein Kinds-Kopf. In der typisch anarchischen Art, die sich aber...
Ein Tag in der Zukunft
von Alice Prikhodovskaia, Gymnasium Haus Overbach, Jahrgangsstufe 6:
Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...
Spurensuche auf der „Sofie“
Glücklicherweise sind alle diese Kriminalfälle der blühenden Phantasie von Marie-Luise Herpers entsprungen. Unter dem Pseudonym Milli von Römer schickt sie das Rentnerduo mit seinem...
Dörfliche Welt zwischen den Revolutionen
Das Thema behandelt in der Phase zwischen der Französischen und Deutschen Revolution (1789-1848). „Keine andere Epoche der europäischen Geschichte veränderte die Gesellschaft stärker als...
Wenn Bücherhelden lebendig werden
Es sind oft die kleinen, feinen und leisen Geschichten, die anrühren. Voraussetzung ist selbstredend, dass sie mit Charme und Liebe erzählt werden. Das gelingt...