Menschen

Start Magazin Menschen

Von guten Sitten und Denken im Kollektiv

Sie trägt Pferdeschwanz. Wie sollte es anders sein. Marie Massmann lebt ihre Leidenschaft. Während ihr Schimmel Alvaro entspannt aber aufmerksam am langen Strick in...

Spitzenwechsel bei Lionsdamen

Christiane Schröder ist die neue Präsidentin des Lions Club Jülich Gavadiae. Mit ihrem Dienstantritt als Präsidentin des Clubs für das aktuelle Lions-Jahr 2021/22 löst...

Für die Leichtigkeit des Seins

Es ist weit mehr als ein Bauprojekt, erklärt Barbara Lafos-Teschers, Mitglied im Leitungsteam des Diözesanverbandes Aachen: Die Jülicherin war Teil eines 16-köpfigen Teams der...

Für „die große Dame der Jülicher Sozialpolitik“

Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte...

Trauer um Helmut Jagdfeld

Als jüngster Sohn der Familie Jagdfeld, die in Jülich mit am wirtschaftlichen Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg beteiligt war, war ihm das Unternehmertum...

Titzerin wird Vize-Weltmeisterin

Die Oldenburger Stute Viva Diamond OLD gewnn mit Linda Weiß im Sattel die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden. Nach ersten...

Neue Spitzenfrau beim Forschungszentrum

Die 54-jährige Quantenphysikerin Dr. Astrid Lambrecht verantwortet ab dem heutigen Dienstag als Vorstandsvertreterin des Forschungszentrums Jülich das Institute for Advanced Simulation (IAS), das Jülich...

„Der Mensch braucht Kunst“

Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...

Für Einsatz und Leidenschaft

„Vivekanantha Kumars Fähigkeit, in vielen Bereichen über den Tellerrand zu schauen, ist eine Bereicherung für die FH Aachen. Er hat nicht nur einen sehr...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...