Ein Trotro für „special kids“
„Es war schon immer meine Traum nach Afrika zu gehen und Kindern zu helfen“, sagt Lena Kiel und lächelt. Entspannt sitzt sie in ihren...
Abschied von Matthias Hellmann
Matthias Hellmann waren Qualität und Engagement wichtig. Er war einer, dem Verantwortung angetragen wurde, der sie annahm und sich seinen Aufgaben beständig widmete. Das...
Verdienste um Marketing und Profil der Stadt
Ausgewählt wurden die Preisträger, die alle ihren Beitrag zur Profilierung des städtischen Slogans „Historische Festungsstadt – moderne Forschungsstadt“ leisten und gute Botschafter für die...
Wechsel und neue Perspektiven in Overbach
Andreas Schreib hatte eine Aufgabe: Die Eingliederung des salesianischen Ensembles Haus Overbach in den CJD. „Da ist ein fetter grüner Haken mit Umrandung dran....
Christina – die schwierige Mystikerin
Bis heute, so scheint es, haben die Stommelner nicht völlig verwunden, dass – politisch motiviert – Herzog Wilhelm von Jülich ihnen 1342 die Lokalheilige...
Tonino D’Orsaneo blickt im WDR in die ’50er
Anfang der 50er Jahre nahm das Wirtschaftswunder Fahrt auf und das Leben der Nordrhein-Westfalen wurde wieder verlässlicher. Aufbruch war das Wort der Stunde. Zwischen...
Trauer um Stefan Kirchhoff
Der Leiter des Jülicher Technologieunternehmens ETC, Stefan Kirchhoff, ist am 4. August nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Die Geschäfte werden seither bis auf weiteres...
Freya Lüdeke
Googlet man die junge Frau, findet man so gut wie nichts – Sie mag Iihre Privatsphäre, was in Zeiten von Social Media und unzähligen...
Erich Gussen
Ein gesuchter Gesprächspartner ist in Zeiten des ausbleibenden Regens Erich Gussen, der neben seinem Amt als Ortsvorsteher von Güsten, das er seit fast 20...