Egbert Samans ist gestorben
Die „Kleine Kö“ mit seinem Lazarusbrunnen, der Glockenbaum, der viermal am Tag seine Musik auf der Kölnstraße erklingen lässt, und der Muttkrat-Brunnen – all...
Peter Capellmann ist tot
Mit Peter Capellmann verliert die CDU einen Motor, Visionär und Vordenker. Wegen seines Selbstverständnisses nicht immer unumstritten, aber geschätzt war er als Politiker, weil...
Arbeiten mit und für Frauen
Vor 30 Jahren entwickelten sich aus einer starken Frauen-Szene in Jülich gleich zwei „Institutionen“: die Gleichstellungsstelle und der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“. Mandy...
6500 Menschen von Altersarmut bedroht
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nimmt die Zahl der Menschen, die in der Altersgruppe ab 65 armutsgefährdet sind, weiterhin zu. Aktuell sind dies 18...
Vier Jahrzehnte Engagement gewürdigt
Sie hatten sich zahlreiche Anekdoten aus vier Jahrzehnten Straßenverkehrserziehung in Jülich zu erzählen: Bürgermeister Axel Fuchs und Hartmut und Karin Dreßen. Im Bürgermeisterbüro tauschten...
Nicola Wenzl im Podcast
Mit Palmsonntag starten die Christen in die Karwoche und damit die Hochphase der Fastenzeit. Es ist die letzte Woche vor dem Osterfest. Einige lassen...
Zum Tod von Peter Schmitz
Es ist sicher kein Zufall, dass Peter Schmitz die Einrichtung des Stadtteilzentrums im Jülicher Nordviertel als eines seiner großen Projekte bezeichnet hat. Es steht...
Vom Café Gemeinsam zur Kreis-Inklusionsbeauftragten
Bis Ende Mai noch in Halbtagsstellung, und ab Juni dann ganztags, setzt sich Emily Willkomm-Laufs künftig im Kreis Düren für die Belange von Menschen...
Verliebt in die Feder
61 neue Federzeichnungen liegen derzeit bereit, um zum zweiten Band „So schön war Jülich“ vervielfältigt und gebunden zu werden, verrät der Jubilar. Strich für...














