Menschen

Start Magazin Menschen

Abschied von Matthias Hellmann

Matthias Hellmann waren Qualität und Engagement wichtig. Er war einer, dem Verantwortung angetragen wurde, der sie annahm und sich seinen Aufgaben beständig widmete. Das...

Nachtfrequenz21: Dance meets Arts

Zwei Jugendzentren sind am Abend des 25. September von 17 bis 23 Uhr die Epizentren der Kreativität im Bereich Kunst und Street Dance in...

„Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe“

Prof. Astrid Lambrecht (56) leitet seit dem heutigen Dienstag, 1. August 2023, die Geschicke des Forschungszentrums Jülich. Sie wurde für fünf Jahre bestellt und...

„Et es füe de jong Lüüt“

Der ehemalige Jülicher Bürgermeister Dr. Peter Nieveler erinnert sich an Josef Schmitz als als einen „Landwirt alter Klasse, der von jeder seiner Tätigkeiten auf...

Vereinsverständiger

Vermittler, Impulsgeber, Sitzungsleiter, Repräsentant und am besten auch Organisationstalent – das alles und noch ein bisschen mehr muss der Vorsitzende eines Fußballkreises sein. Davon...

Trauer um den früheren Oberkreisdirektor Josef Hüttemann

Der gebürtige Mönchengladbacher, der in Köln und Tübingen Jura studierte, trat nach ersten beruflichen Stationen im damaligen Arbeits- und Sozialministerium in Düsseldorf sowie beim...

Eine Herzensangelegenheit

Am 4. August 2020 explodierten in der libanesischen Hauptstadt Beirut 2750 Tonnen Ammoniumnitrat. Durch die Explosion wurden 190 Menschen getötet. Mehrere tausend wurden verletzt...

Uwe Palmen ist tot

Sein Herzblut gehörte der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz. Über vier Jahrzehnte lang setzte sich Uwe Palmen haupt- und ehrenamtlich für die Belange des...

Gratulation zur Auszeichnung

Eva Mackedanz, Stadtinspektorin bei der Stadt Jülich, hat eine der besten Thesisarbeiten des Abschlussjahrgangs 2023 der Hochschule für Polizei und Verwaltung, geschrieben. 13...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...