Olympische Fackel für Bierkørler
Keineswegs immer zur Begeisterung seines Spross', der darum auch von der väterlichen Idee, einen Pokal für den Bierkastenwettbewerb zu kreieren nicht gänzlich begeistert war....
Uli Breitbach
Mein heutiger Gast Uli Breitbach weilt derzeit in Finnland, um mit seiner neuen Band „Tusq“ ein neues Album zu produzieren! Kein Problem, der HERZOG...
Nachwuchstraining im Fokus
Der fünfzigjährige gebürtige Hildener Christian Ohm bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit in den Verein: Von 2007 bis 2021 trainierte er unter anderem in...
„Nichts schönreden oder kleinreden“
„Herr Grothe, Sie arbeiten demnächst in der Justizvollzugsanstalt Aachen?“, habe ihn ein Mann in einer Begegnung fröhlich gefragt und im Nachsatz gemeint: „Herr Grothe!...
Gefeierte Joodemöhn Erika
Der Lazarus ist männlich und so ist auch die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus geprägt. Erst zum zweiten Mal in ihrer bald 325-jährigen Geschichte hat...
Der „Herr der Orden“
„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...
Familieninitiative mit Ausbaupotential
Im Stammhaus Jülich sollen Menschen mit Behinderung nicht nur betreut und versorgt werden. Vielmehr gehe es darum, dass das Leben im Stammhaus aktiv, kreativ...
„Der Mensch braucht Kunst“
Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...
Fünf Jahre Odyssee
Bomben fallen. Das Haus ist ein Meer aus Stein. Die Familie hat ihr Zuhause verloren. Was Anas Salhani im Handy-Video aus seiner Heimat in...














