Kreativer Trendsetter
Ein Gewinner-Typ ist er ganz ohne Zweifel, denn der Herzog profitiert enorm durch seine professionelle Art und einfallsreiche Arbeit in Sachen Satz und Lay-out,...
Soline Guillon
Besançon, Lyon, Darmstadt, Jena und Jülich - noch einmal von vorn zu beginnen, gehört für Soline Guillon zum Leben dazu. Die musikalische Spielanweisung „da...
„Et es füe de jong Lüüt“
Der ehemalige Jülicher Bürgermeister Dr. Peter Nieveler erinnert sich an Josef Schmitz als als einen „Landwirt alter Klasse, der von jeder seiner Tätigkeiten auf...
Die Einzige ihrer Art
Seit fünf Jahren führt die 47-Jährige die Geschicke der Stadt Linnich. Eine Herzensangelegenheit: In dieser Stadt ist Marion Schunck-Zenker im Krankenhaus geboren, hier hat...
Sensibel werden für die Unterschiede
Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt?
Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...
Klaus Krafft
Schon seine Geburt könnte aus einem Filmdrama stammen. Bei einem Fliegeralarm im Oktober 1944 kam er zur Welt, fast schon auf der Treppe zum...
Karl Schavier ist tot
Karl Schavier, Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes und Vorsitzender der Kreistagsfraktion, setzt sich immer eindeutig für seine Überzeugungen ein. Er stand für Verbindendes und Verbindliches und...
Marijke Barkhoff ist tot
Mit Marijke Barkhoff verliert das Jülicher Land eine Menschenfreundin und Völkerverständigerin, die sich durch Beharrlichkeit und Kulturverständnis auszeichnete. In Jülich angekommen hat die gebürtige...
Otto Eschweiler verstorben
Mehr als 25 Jahre lang, von 1971 bis 1997, leitete Otto Eschweiler als Hauptgeschäftsführer die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Seit 1955 war...














