Menschen

Start Magazin Menschen

Baumeister für Kleinformate

Doch von vorne: Angefangen hat Meixners Leidenschaft für den Modellbau mit der Dresdner Frauenkirche. Relativ kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands, so um das Jahr...

Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky

In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...

Den Advent versüßen

Seit 200 Jahren sind die Firmen der Familie Cremanns im Geschäft. In dieser Zeit haben die Cremanns den Besuchern von Kirmes, Weihnachtsmarkt und Co....

„Bleiben Sie Jülich gewogen!“

Sichtlich und hörbar bewegt war Prof. Wolfgang Marquardt nach der Fülle von anerkennenden und lobenden Worten, denen er anlässlich seines offiziellen Abschieds eine Stunde...

Stadtwerke haben einen neuen technischen Leiter

„Wir hatten für die Position einige Bewerber, aber Dr. Macharey war einfach der Beste“, erläutert Ulf Kamburg, SWJ-Geschäftsführer die Entscheidung. „Es freut mich, dass...

René Blanche

Er hat eine Explosion überlebt. Das Gesicht ist mit Wunden übersät und blutüberströmt. „Das sah schon splattermäßig aus“, erzählt René Blanche anerkennend für die...

Ehrgeizige Ziele

Die studierte Maschinenbauerin ist in der Zuckerfabrik Jülich als Projektingenieurin Vollzeit beschäftigt. Zeitgleich studiert sie im Masterstudiengang Industrial engineering an der FH Aachen. Dass...

Hans-Otto von Danwitz

Weizenmehl, etwas Wasser, das Rezept ist nicht aufwendig. „Hostien sind eine Backware“, findet Pfarrer Hans-Otto von Danwitz. Eine besondere Backware, die zu Weihnachten passt....

Doris Vogel

Die große Bühne ist nicht ihre Sache. Sie braucht kein Amt, das ihr Bedeutung gibt. Sie legt Wert auf Augenhöhe und ist immer nah...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...