Magazin
Start Magazin
Neuer Referent für Seelsorge und Notfallseelsorge
Christian Heinze-Tydecks hat in Witten seine Diakonenausbildung absolviert, nachdem er schon eine Ausbildung als Erzieher begonnen hatte. Und damit nicht genug: auch eine Mediatorenausbildung...
Aus alt mach‘ neu
Der HERZOG wird zum Bauherrn: Ein Wohnwagen wird zu einem fahrbaren Studio umgebaut. Dann kann der HERZOG überall im Jülicher Land live gehen, wenn...
Erfolgreiche Schlüsselsuche
Eine kunstgeschichtliche Betrachtung des Altars ist Margret Peek-Horn zu wenig. Es handelt sich bei dem Altar um eine Mischform zwischen Passions- und Marienaltar. Entstanden...
Wenn Töne und Hilfe fließen
"Summer of help" lautete das Motto, das die Formationen Summer of Love (SOL), Cupfull Swill und SpellOtones im August im Biergarten des Kulturbahnhofs ausgerufen...
Trauer um Heidrun Heilmann
Ob im lauschigen KuBa-Biergarten zum Jazzclub-Konzert, zu Ausstellungseröffnungen des Kunstvereins im Hexenturm oder auch einfach nur zur samstäglichen Marktzeit in einem Café in der...
Friede, Freude, Feierlaune
Karneval - Sessionsauftakt - Pappnaas an: Das steht alles für gute Laune und viel Fez. Aber es bleibt nicht aus - oder er bleibt...
Herz für Mensch und Musik
„Schauen Sie mal, seit 50 Jahren wohnen wir jetzt hier. Ist das nicht schön?“ Strahlend weist Inge Duwe durch ihr Wohnzimmer und hinaus in...
40 Jahre Musikschule Jülich
Fest im kulturellen Leben von Jülich verankert ist die städtische Musikschule. Scharenweise erhielten Menschen in den vergangenen 40 Jahren ihre künstlerische Ausbildung an dem...
Minerva-Preis überreicht
Für seinen unermüdlichen Einsatz für das historische Jülich wurde Conrad Doose, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins Festung Zitadelle, mit dem Minerva-Preis ausgezeichnet. Statt mit...














