Magazin
Start Magazin
„Wir möchten als Alternative wahrgenommen werden“
Besonders das, was viele vielleicht noch nicht wissen: Auch am Berufskolleg Jülich ist der Abschluss eines regulären Abiturs möglich. Damit könne prinzipiell jedes Fach...
Unterschriftenliste übergeben
"Rettet die Villa Buth - ein Gedenkort, der vor dem Abriss bewahrt werden muss" lautet der Titel der Online-Petition, die Jennifer Riemek initiiert hat....
Neue Technik zum Erreichen der Klimaziele
Direct Air Capture and Storage (DACS) wird mittelfristig eine kosteneffiziente und vielversprechende Technik zur CO2-Reduktion sein. Die Klimaziele werden nur zu erreichen sein, wenn...
Sichere Verbindung im Notfall
„Ich versuch’s mal“, sagt Bürgermeister Axel Fuchs, der gleichzeitig auch Schirmherr der DLRG in Jülich ist, und drückte zum ersten Mal den Knopf der...
Wegweisendes Qualitätssiegel
Das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ) basiert auf strengen Kriterien, die die herausragende fachliche Kompetenz der Fachklinik sowie ein...
Ein Rathaus mit Zukunft
Gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen hatte die Stadt Jülich den Wettbewerb ausgelobt mit der Aufgabenstellung ein Konzepte zur Erweiterung des Rathaues um „x“ Arbeitsplätzen...
„Wir sind noch lange nicht am Ende“
Im Zeitplan von 13 Monaten und dann mit den Baukosten auch noch ein Drittel unter dem veranschlagten Budget von 10 Millionen Euro geblieben. Da...
Nachfolger gewählt
Die Hochschulwahlversammlung der FH Aachen hat in ihrer heutigen Sitzung Prof. Thomas Ritz zum neuen Rektor der Hochschule gewählt. Prof. Ritz ist derzeit Prorektor...
Für neue Erfahrungen in Bewegung kommen
Sportbegeisterte aller Altersgruppen, vom KiTa-Kind, Grundschulkind, Jugendliche bis Erwachsene sind eingeladen, in der "Inklusiven und fairen Sportwoche" Anfang Juni an kostenlosen Schnuppertrainings teilzunehmen. Insbesondere...














