Magazin

Start Magazin

„Team Jülich“ hilft im Nordkreis

Schon eine Weile ist Klara Jülich-Lehmann in den nördlichen Städten und Gemeinden des Kreises Düren unterwegs, um dort Haustierbesitzer zu unterstützen, wenn diese ihre...

Es kommt Leben ins „Dorf“

Zwischen den bunten Holzmodulen im Brainergy Park Jülich erhielten heute geladene Gäste – darunter auch Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie...

Gut „im“ Futter?

Nicht jedem Tierbesitzer ist es ein leichtes, die Näpfe ihrer tierischen Mitbewohner zu füllen. Daher lädt der Verein SAMT einmal mehr Bedürftige zu einer...

Kostenlose Pflegeschulungen für Angehörige

Familie ist nach wie vor die tragende Säule der Pflege in Deutschland. Für etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen übernehmen Angehörige die Hauptverantwortung. Sehr wichtig...

Kunstmeile im Herzen Jülichs

„Wir machen die Düsseldorfer Straße zur Kunstmeile“, nicht mehr und nicht weniger – wenn auch augenzwinkernd – versprach Peer Kling als Vorsitzender des Jülicher...

Europa: Einheit in Vielfalt

Die Europaschulen im Kreis Düren, darunter das Gymnasium am Wirteltor, das Burgau-Gymnasium aus Düren, das Mädchengymnasium Jülich und die Gesamtschule Europaschule Langerwehe, haben sich...

Im Notfall Hilfe per Videochat

Eine zusätzliche Anlaufstelle für Post- und Paketservices gibt es ab sofort in Jülich: Deutsche Post und DHL haben an der Rurauenstraße 2 eine Poststation...

Elektroladesäule machen Schule

"Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Das Berufskolleg setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz und unterstützt die Versorgung an Ladestellen im Stadtgebiet",...

„Heiß auf die Zukunft machen“

Am Boden, entlang der aufgebauten Stände, bot sich den Gästen auf dem Schlossplatz ein Ausblick – hier in die nahe und ferne Zukunft der...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...