Magazin
Start Magazin
Ausgezeichnet: Mit Fermentation zu Wasserstoff
Der Forschungspreis 2023 der FH Aachen geht an Prof. Dr. Nils Tippkötter und sein Team des Forschungsprojekts eBioH2. Mithilfe von Bakterien erzeugen die Forscher...
Zum ersten Mal Abitur
Es ist vollbracht: Nach neun Jahren Aufbau vergab die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) am 17. Juni ihre ersten Abiturzeugnisse. Die 29-köpfige stolze Abiturientia erhielt in...
HERZOG auf der Diploma
Zum Abschluss des Sommersemesters bietet der Fachbereich Gestaltung der FH Aachen vier Veranstaltungen für Design- und Studieninteressierte. Dabei werden über 40 Abschlussarbeiten präsentiert und...
Generationenwechsel im Krankenhaus Düren
Der Generationenwechsel an der Spitze der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Krankenhaus Düren ist vollbracht: Zum 1. Juli übernahm Privatdozent Dr. Florian...
Cup, Ligisten und Alte Herren-Turnier
Die Vorfreude steigt beim Verein, denn in wenigen Wochen wird der SC Salingia 08 Barmen seine jährliche Sportwoche auf der Barmener Sportanlage veranstalten: Vom...
„Nicht fertig werden“
Was hat sie bewogen, sich auf diese Stelle im Kirchenkreis zu bewerben?
Elke Bennetreu: Da muss ich kurz etwas zu meiner vorherigen Arbeit sagen....
Das neue Knie kommt aus Jülich
Häufiger als alle anderen Gelenke des menschlichen Körpers ist das Kniegelenk von Knorpelverschleiß (Arthrose) betroffen. Um die von der Arthrose verursachten Schmerzen zu lindern,...
Monkartnommedaach zum laache
"Wellste Schmunzele on Laache övver löstije on ernste Saache – dann moß de onvürennjenomme am Samsdaach nom Monkartnommedaach komme!" So lädt der Verein zu...
Module eingeschwebt
Die ersten Module stehen - praktisch als Anschauungsobjekte sind die neuen Arbeitsplätze für die Start-Up-Village im Brainergy Park eingetroffen. Drei unterschiedliche Modelle sind hier...














