Magazin
Start Magazin
Auf beiden Römerstraßen unterwegs
Der Verein VIA-Erlebnisraum Römerstraße e.V. bietet in diesem Jahr erstmalig zwei Bustouren für Interessierte mit vielen historischen Zielen und Denkmälern auf den beiden Römerstraßen...
Energieversorgung von morgen
Das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2), das aus dem Forschungszentrum Jülich hervorgegangen ist, koordiniert ein Demonstrationsvorhaben für ein Wasserstoff-Vorzeigeprojekt. Es geht um die klimafreundliche Energieversorgung der...
Schauspielkurs für Senioren – die Zweite
„Ich bin ganz begeistert, weil erstens der Geist geweckt wird, aber auch Sprache und Körper trainiert werden.“ Das Resümee der Teilnehmer des ersten Schauspielkurses...
Straßenmalaktion zum Klimastreik
Der nächste globale weltweite Klimastreik ist datiert und findet auch in Jülich statt: Am 3. März wird es diesmal eine große Straßenmalaktion für Erwachsene...
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Disziplin Anwalt – stets diszipliniert!
Das Thema „Disziplin“ darf dem Autor dieser monatlichen Rechtskolumne, der den Anwaltsberuf nunmehr nahezu 25 Jahre in Selbstständigkeit ausübt, als naheliegendes Thema dazu anspornen,...
Vom Blob, den Masken und dem Plastikmüll
Zwei erste Plätze (Biologie und Chemie), ein zweiter Platz (Physik) und der Sonderpreis Bioökonomie: Die Gemeinschaftsgrundschule Jülich-West räumte beim 23. Regionalwettbewerb „Jugend forscht –...
Zwischenräume im Fokus
Um eine ausgewogene Entwicklung zwischen den künftigen Tagebauseen sicherzustellen, wird die indeland GmbH ein Gutachten in Auftrag geben, das konkrete Vorschläge für die Umsetzung...
Telefonaktion zur Darmkrebsvorsorge
Jährlich sterben allein in Deutschland mehr als 24.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen:...














