Magazin

Start Magazin

Liebe in den Zeiten der Römer

Jede Generation brachte ihre eigene Fibelmode hervor, die dann die Kleidung des stilbewussten Römers zierte. So gibt es Bügelfibeln, Paukenfibeln, Scheibenfibeln, Zwiebelkopffibeln und viele...

Emotional und fundiert

Ausgezeichnet wurden wie in jedem Jahr die Jugendlichen, die im Rahmen ihrer Konfirmationsvorbereitung den Gedenktag zur Pogromnacht am 9. November des Vorjahres mit vorbereitet...

Neutralität fraglich

Der 1,90 Mann nahm auf dem Tisch Platz und ließ die Beine baumeln, während er von seiner Jugend als Diplomatensohn erzählte, von den Abhöraktionen...

Wie erkennt man die historische Festungsstadt?

Der Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich möchte Besuchern und Bewohnern der Stadt helfen, den Begriff „Historische Festungsstadt“ mit Inhalt zu füllen. Ein farbiger Flyer „Stadtfestung...

Dreimal Azubi-Speed-Dating

Ausbildungsplatzsuchende können sich am Montag, 5. Februar, in der IHK Aachen, am Donnerstag, 15. Februar, in der Festhalle Heinsberg-Oberbruch und am Mittwoch, 21. Februar,...

Stabwechsel bei der IHK

Wolfgang Mainz ist Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafter der Oebel Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Aachen, die mit gut 900...

Mädels lösten Tickets für Bezirksmeisterschaften

Für einige der Jülicher war es der erste offizielle Wettkampf und daher noch mit einiger Aufregung verbunden. Wichtig aber, den Mut zu haben dies...

Reicher Erlös aus „zweiter Hand“

Zufriedenheit herrschte bei der Mitgliederversammlung des Kleiderlädchens der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen), wie die Vorsitzende Giny Marquardt feststellte. Auf der Agenda standen das Bilanzergebnis...

StarContest, die erste

Ein tänzerisches Feuerwerk lieferten die Showtanzgruppen aus der Region ab, die auf Einladung der KG Rursternchen zum Wettbewerb in der Jülicher Stadthalle angetreten waren. Da...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Foto: Sophieja23/pixabay

Stricken und Kino im KuBa

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten...

Stühle unterm Hammer

Rund 60 Stühle sind es am Ende geworden: Bereits im Mai hatte der Kunstverein Jülich e.V. alle Jülicherinnen und Jülicher dazu aufgerufen, einen Stuhel...

Die Listen stehen

Erst eins, dann zwei, dann vier, dann fünf. Fest steht seit den Beschlüssen im Wahlausschuss am 17. Juli, dass am 14. September fünf Namen...