Magazin
Start Magazin
„König Lukas“ von Barmen
Die Mitglieder des Mai-Club Barmen trafen sich jüngst im Feuerwehrgerätehaus von Barmen, um mehrere wichtige Aufgaben und Ämter zu vergeben. Nach der Begrüßung des...
„Herz und Gesicht der Erziehungsberatungsstelle“ im Ruhestand
„Sie waren das Herz und das Gesicht der Beratungsstelle. Sie sind den Menschen freundlich und herzlich begegnet“, so der Superintendent. Er bedankte sich herzlich...
…plötzlich war Frieden
„Die Bevölkerung hat es fast teilnahmslos hingenommen“, schildert Dr. Heinz Bierth den 8. Mai 1945 in Jülich. Kein Freudentaumel, dass der Krieg zu Ende...
Ein Dorf im Fußball-Fieber
Zufriedene Gesichter, als am Samstagabend mit der traditionellen „Black and White“ Party den Abschluss des „1. Automobilagentur Reimer-Cup" in Kirchberg gefeiert wurde. Die Sportwoche...
Landesbester Azubi kommt aus Jülich
“Mein Großvater und mein Onkel haben bereits einen Metallberuf erlernt und so wurde mein Interesse an Metallberufen bereits in früher Kindheit geweckt”, resümiert Lukas...
Muskelkraft, Motorenlärm und ein „Ja“ zum Finale
Dana Bertrams als stellvertretende Präsidentin des Karnevalsvereins führte souverän und mit sichtlichem Spaß durch das Programm. Den Anfang des karnevalistischen Abends machte die Bedburger...
Zum Tod eines Heimatbotschafters
Aus Schlesien kam Alwin Reiche 1945 nach Jülich – blieb und entwickelte eine große Heimatliebe zu Jülich. Ein vielseitiger Botschafter war er: Autor, Landschafts-...
Campfinale mit Spaß und Sportsgeist
Lauter kleine Herzöge im Karl-Knipprath-Stadion zum Finale des Fußball-Feriencamps waren ein tolles Bild. Ein letztes Mal liefen die Kinder und Jugendlichen mit dem HERZOG-Logo...
Zauberhafte TheaterLust
Zehn Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles Theatergruppe TheaterLust im Heimatverein Lich-Steinstraß führen unter der Regie von Heike Hilger das Stück „Hexen des verlorenen Schatzes“...














