Richter geht auch ehrenamtlich!
Eine Heerschar von Bürgern und Bürgerinnen unseres Landes sitzen tagtäglich mit am Richtertisch und sind ohne juristische Ausbildung, also als Laienrichter mit gesundem Menschenverstand...
Auszubildende repräsentieren
Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben,...
Nach der Symbiose ist vor der Symbiose
Mediation birgt einen lateinischen Wortstamm und beinhaltet recht wörtlich übersetzt die Bedeutung „in der Mitte“.
In der Mitte stehen ist nicht nur politisch korrekt, sondern...
Rund ist der Ball und rund geht’s beim Fußball …
Grundsätzlich ist die völlig autonom agierende Sportgerichtsbarkeit für Fälle von z.B. Regelverstößen und Unfairneß zuständig.
In besonders krassen Konstellationen springt aber durchaus auch die deutsche...
BGB – Wurzel des Zivilrechts
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist unser Zivilrecht festgeschrieben. Mit nahezu 2.400 Paragrafen regelt dieses so vielfältige wie teilweise spannende Gesetzbuch alle Bereiche unseres privaten...