Kleines, aber feines Kreuz
Am 13. September 2020 sind alle Wahlberechtigte in unserem Bundesland NRW aufgerufen, die Vertreter*innen für die Kommunalparlamente in den Städten und Kreisen sowie die...
Kombi-Bad in der Diskussion
Auf der Tagesordnung stehen ein Antrag der UWG Jülich, welche eine „herausstechende“ Gestaltung des Kreisverkehrs Merscher Höhe fordern, sowie einen Antrag der CDU für...
Auszubildende repräsentieren
Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben,...
Unkraut vergeht nicht, auch im Recht
Manche Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften, Regeln überdauern unverändert gefühlt und tatsächlich Jahrhunderte und bleiben rechtsrelevant oder werden eher immer absurder und bizarrer. Sie halten sich...
Titel – Tresen – Komplimente
Eine Mehrheit der Eltern wünscht sich, dass ihre Kinder mal „studieren gehen“, was ein bekanntes gesellschaftspolitisch virulentes Thema ist, da uns bald die Handwerker...
Von Bädern, Verkehr und dem „Schilderwald“
Auf der Tagesordnung des Stadrates steht nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag in einer zweiten Runde der CDU-Antrag zur schnellstmöglichen Ausschreibung...
Disziplin Anwalt – stets diszipliniert!
Das Thema „Disziplin“ darf dem Autor dieser monatlichen Rechtskolumne, der den Anwaltsberuf nunmehr nahezu 25 Jahre in Selbstständigkeit ausübt, als naheliegendes Thema dazu anspornen,...
NGG kritisiert Fleischindustrie
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Düren auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der
Fleischwirtschaft zu stimmen....
Rechtsprechung geht auch überwältigend lyrisch!
„Am 3.3.95 fuhr mit lockerem Sinn
der Angeklagte in Beverungen dahin.
Daheim hat er getrunken, vor allem das Bier
und meinte, er könne noch fahren hier.
Doch dann...









