AHA – Auszeit im Lockdown!?
Bedeutete der mit dem Lockdown staatlich verordnete Rückzug ins Private für Sie nicht auch zumindest zeitweise eine willkommene Auszeit fernab von Alltagshektik, Leistungsdruck und...
Frühlingsgefühle bei und mit Justitia
Ja, ein regel(ge)rechtes Blütenmeer eröffnet sich zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang, schaut man in eine gelegentlich urkomische Rechtsprechung.
So hat schon das Verwaltungsgericht Hamburg...
Titel – Tresen – Temperamente
Manchmal dauert es bis einem rechtskräftigen Strafurteil über mehrere Instanzen einige Jahre. Aber hört, hört, es geht auch anders. Denn in den sogenannten Turboverfahren...
Gefühl – ist‘s Recht!?
Michael Kohlhaas in der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist, dieser Pferdehändler Mitte des 16. Jahrhunderts ist das Paradebeispiel desjenigen, der als ein zuvor...
Donalds Wahnsinn heißt Pobacken zusammenkneifen!
Alea iacta est! Ja, es ist eines der größten Comebacks der Geschichte. Und ja, Trump hat gegen alle Prognosen und viele Erwartungen die US-Wahl...
„Vorsatz“ im Strafrecht – kein guter Vorsatz!
Viele von uns starten beschwingt und angefüllt mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr!
Ein solch gut gemeinter Vorsatz ist der Wortbedeutung nach dem strafrechtlichen Vorsatz...
Was nimmt Justitia für bare Münze?
Das Finanzgericht Münster sieht keine Verpflichtung des Arbeitgebers, solche trockenen Brötchen als unentgeltliche Zuwendung für Arbeitnehmer zu versteuern.
Dies sähe nach allgemeiner Anschauung bei einem...
Von Geld-Konfetti und Konfettikanonen
Mit großem Trara und Donnerknall geht mittendrin die unvermeidbare Konfettikanone los und lässt einen buntreichen Konfettiregen über die Maskerade der Jecken regnen.
Aber Einspruch Euer...
Nach der Symbiose ist vor der Symbiose
Mediation birgt einen lateinischen Wortstamm und beinhaltet recht wörtlich übersetzt die Bedeutung „in der Mitte“.
In der Mitte stehen ist nicht nur politisch korrekt, sondern...





