Sahnetorte verursacht Unfall
Am Mittwoch gegen 8 Uhr fuhr ein 33-jähriger Jülicher mit seiner süßen und absolut unzureichend gesicherten Fracht auf der Jan-von-Werth-Straße in Richtung Ginsterweg. Plötzlich...
BGB – Wurzel des Zivilrechts
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist unser Zivilrecht festgeschrieben. Mit nahezu 2.400 Paragrafen regelt dieses so vielfältige wie teilweise spannende Gesetzbuch alle Bereiche unseres privaten...
Auch bei Justitia „blingt“ es!
Justitia ist so populär wie nur wenige Symbole. Jeder kennt sie. Sie ist die Personifizierung und Inkarnation der Gerechtigkeit.
Meistens wird die Herkunft dieses so...
Frühlingsgefühle bei und mit Justitia
Ja, ein regel(ge)rechtes Blütenmeer eröffnet sich zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang, schaut man in eine gelegentlich urkomische Rechtsprechung.
So hat schon das Verwaltungsgericht Hamburg...
Wird zu lange gefackelt?
Erschreckend ist hingegen, dass derartige krude Sprüche von politischen Rechtsaußen in einer im Bundestag vertretenen Partei mit dem völlig irreführenden Namen Alternative für Deutschland...
Rechtsprechung geht auch überwältigend lyrisch!
„Am 3.3.95 fuhr mit lockerem Sinn
der Angeklagte in Beverungen dahin.
Daheim hat er getrunken, vor allem das Bier
und meinte, er könne noch fahren hier.
Doch dann...
Art. 2 GG die No. 1 gegen Corona
Art. 2 Grundgesetz (GG) lautet: „(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht...
Disziplin Anwalt – stets diszipliniert!
Das Thema „Disziplin“ darf dem Autor dieser monatlichen Rechtskolumne, der den Anwaltsberuf nunmehr nahezu 25 Jahre in Selbstständigkeit ausübt, als naheliegendes Thema dazu anspornen,...
NGG kritisiert Fleischindustrie
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Düren auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der
Fleischwirtschaft zu stimmen....









