Stärkung für Ganztagsschulen
Bund und Länder haben sich auf ein Investitionsprogramm über 750 Millionen Euro als Stärkung der deutschen Grundschulen geeinigt. Für die Schulen im Kreis Düren...
In Erinnerungen schwelgen
Nach einer Coronazwangspause konnten die Organisatoren endlich wieder die Ehemaligen des Gymnasium Zitadelle im Renaissancegarten versammeln. Stolze 1100 Anmeldungen gab es dazu im Vorfeld....
Mathe kann auch Spaß machen
Mehr als die Hälfte der Nachhilfeschüler erhält Unterstützung in Mathematik. Damit ist Mathe mit großem Abstand das Nachhilfefach Nummer eins, auch im Studienkreis. Viele...
SiA neu am Berufskolleg
Das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen“ (SiA-NRW) ist ein Konzept der beruflichen Bildung, das die drei Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule und damit berufliche...
Konzepte kennenlernen
Wer sein Kind im nächsten Jahr einschulen möchte und nach einer geeigneten Grundschule für sein Kind sucht, der kann sich an der Promenadenschule über...
Erneute Auszeichnung
Die Auszeichnung der Förderschule Athenèe Royal mit dem Berufswahl Siegel untermauert die Kompetenzen der Schule in der Berufsorientierung und ist eine "ganz besondere Auszeichnung",...
Angekommen!
Nach einer pünklichen Fahrt mit dem ICE sind wir um 13.30 Uhr in Frankfurt gestartet. Es war ein sehr unwirkliches Gefühl diese lang geplante...
Projekt gegen Mobbing
Das Projekt "Gemeinsam Klasse sein" unterstützt Schulen präventiv dabei, gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Der Schulpsychologische Dienst des Kreises...
Digitaler Forschungsdiskurs
Jedes Jahr finden im Science College des Barmener Gymnasiums Haus Overbach Schülersymposien statt. In diesem Jahr ist das traditionelle Abhalten vor Ort wegen des...