Ein Tag als indische Schüler
Nun schon 4 Tage vor Ort ging es auch heute morgen um 7:45 zum Frühstück. Zum ersten Mal gab es das typische "Puri Puri"....
MINT für Mädchen
Wie sehen wir die Welt? Schwarz-weiß, grau oder in vielen bunten Farben? Dass sehen nicht unbedingt gleich sehen, sondern oft eine Frage der Perspektive...
„Werden den Lehrermangel ganz brutal erleben“
Die Gymnasien und Gesamtschulen im Kreis Düren müssen sich in puncto Ausstattung und Infrastruktur nicht vor Schulen in Großstädten verstecken. Im Gegenteil sogar. Ob...
Auf dem Weg zur Fair-Trade-Schule
„Schule schützt Schöpfung“ – so heißt der Blog des Mädchengymnasiums Jülich (MGJ). Gleichzeitig ist es eine Art Motto der Schülerinnen. Denn diese setzen sich...
Mit dem „StaRoof“ auf Platz 1
480 Stunden Zeit haben Liam Franken, David Mertens, Martin Zwaygardt und Erik Spangenberg mit der Planung, Konstruktion und Beschreibung ihres Stadiondachs „StaRoof“ verbracht. Denn...
Kostenlose Crashkurse gegen Lernlöcher
Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert...
Zeitreise in die Vergangenheit
In der Promenadenschule Jülich erlebten die Kinder und Lehrkräfte eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit. Das Thema „Schule vor 120 Jahren“ stand im Mittelpunkt...
Von A wie Azubi bis Z wie Zukunft
Der Berufsinfo-Markt bietet jungen Menschen Gelegenheit zum Erstkontakt mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen. Am Freitag, 19. April, öffnet der Berufsinfo-Markt in Jülich von 9 bis...
„Man gehorchte und bejubelte. Bis zur Katastrophe.“
Begleitet von dem Bläserquintett OPUS 45 trägt Rezitator und Schauspieler Roman Knižka Auszüge aus dem „Schwur von Buchenwald“ lebhaft vor und schafft dabei eine...